MOBILITÄT
Klima-Entlaster und Mitfahrbankerl in Freistadt

Bald können die praktischen E-Transporträder kostenlos entliehen und getestet werden. | Foto: Peter Provacnik
  • Bald können die praktischen E-Transporträder kostenlos entliehen und getestet werden.
  • Foto: Peter Provacnik
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Freistadt bekommt ab Sommer 2020 eine kostenlose Testmöglichkeit für E-Transporträder. Dafür hat sich der Gemeinderat in seiner Juni-Sitzung ausgesprochen. Diese einmalige Gelegenheit zum emissionsfreien Transport von Kindern und Gütern ergibt sich durch eine Kooperation der Stadt mit dem Forschungsprojekt „Klima-Entlaster“, das durch den Österreichischen Klima- und Energiefonds gefördert wird. Dabei werden verschiedene Testräder zur Verfügung gestellt, die von der Bevölkerung und den Betrieben entliehen und im Alltag getestet werden können. Zum Projektstart gibt es eine Online-Befragung, um die örtlichen Bedürfnisse festzustellen. Die Umfrage läuft bis 19. Juli und ist über die Homepage der Stadtgemeinde www.freistadt.at abrufbar.

Renaissance des Autostoppens

Mehrheitlich beschlossen wurde auch die Teilnahme an dem Projekt „Mitfahrbankerl im Kernland“ des Energiebezirkes Freistadt. Das früher viel bemühte Autostoppen soll dadurch wieder an Attraktivität gewinnen. Wer auf einer Mitfahrbank Platz nimmt, signalisiert den Autofahrern, dass er eine Mitfahrgelegenheit sucht. So können sich spontan Fahrgemeinschaften bilden. Ziel ist es, ein ganzes Netzwerk an Stopp-Bänken in der Region zu etablieren. In Freistadt werden die Mitfahrbankerl an vier Standorten aufgestellt, um in alle Himmelsrichtungen zu gelangen: oberhalb des Feuerwehrhauses Richtung Rainbach, beim WSO-Wohnhaus in der Klostergasse Richtung Grünbach, neben der Kaserne Richtung Lasberg sowie beim Bahnhof.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.