CS Caritas Socialis
Mühlviertlerinnen gestalteten Kinderbuch über schwieriges Thema
- Illustratorin Barbara Kempter aus Pregarten
- Foto: CS Caritas Socialis
- hochgeladen von Roland Wolf
Die Pregartnerin Barbara Kempter (Illustratorin) und die ehemalige Hagenbergerin Sabina Dirnberger (Leiterin Kommunikation der CS Caritas Socialis) haben ein neues Kinderbuch herausgebracht. Der Titel lautet: „Max und die Oma in der Seifenblase“.
WIEN, HAGENBERG, PREGARTEN. „Der Rote Anker“, eine Einrichtung der CS Caritas Socialis, begleitet Kinder und Jugendliche vor, während und nach dem Tod eines Elternteils oder nahen Angehörigen. Dabei wurde die Erfahrung gemacht, dass Kinder und Jugendliche schlechte Nachrichten von ihren Bezugspersonen übermittelt bekommen wollen und ein Recht auf Informationen und Wahrheit haben. Um typische Kinderfragen wie „Was passiert mit dem Körper?“, „Kommt die Person wieder?“ oder „Warum weinen alle?“ aufzugreifen und mit Klarheit und Feingefühl zu beantworten, hat die CS Caritas Socialis das Kinderbuch namens „Max und die Oma in der Seifenblase“ veröffentlicht.
Einfühlsame Bildsprache
Die Geschichte erzählt von Max, dessen Oma im Pflegeheim stirbt, und begleitet ihn auf seinem Weg durch Fragen, Trauer und Erinnerungen. Sie möchte Erwachsene ermutigen, mit Kindern über den Tod zu sprechen – offen, liebevoll und ohne Beschönigungen. Die Illustrationen des Buches stammen von der Pregartnerin Barbara Kempter, die bereits mehrere Werke der CS-Reihe „kindgerecht erklärt“ gestaltet hat. Mit ihrer einfühlsamen Bildsprache schafft sie Zugänge, um Kindern und Erwachsenen das Thema Tod und Trauer behutsam näherzubringen.
.
.
.
Über die CS Caritas Socialis
Die CS Caritas Socialis wurde 1919 von Hildegard Burjan gegründet, um soziale Not zu lindern. Heute steht sie für Lebensqualität vom Beginn bis zum Ende des Lebens. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Betreuung und Pflege, Hospizkultur und Unterstützung von Familien und Kindern. Geleitet vom mäeutischen Führungsverständnis und getragen vom CS Leitbild, begleitet die CS Caritas Socialis Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Achtsamkeit.
Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.