Landwirtschaft
Neues Einkaufserlebnis mit der "Kernland-App"
- Von links: Rupert Wiesinger, Tanja Dastl und Conny Wernitznig.
- Foto: Erwin Pramhofer
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Ab sofort gibt es eine neue mobile Anwendungssoftware zum Downloaden! Die "Kernland-App" ermöglicht es nicht nur Landwirten, ihre Produkte kostenlos anzubieten, sondern auch Privatpersonen. Sie ist ab sofort für IOS und Android verfügbar und wartet mit regionalen Produkten aus den Kategorien "Lebensmittel", "Landwirtschaftliche Erzeugnisse" und "Geschenkartikel" auf interessierte Käufer. "Binnen Sekunden werden die Produkte einfach über das Smartphone vom Anbieter zum Verkauf in die App eingestellt und vom Interessenten gefunden", sagt Tanja Dastl, die Obmannstellvertreterin der Mühlviertler Kernlandbauern. Die neue App ist quasi das "Kind" der Lasbergerin, die mit ihrem Mann Christian eine Landwirtschaft in der Ortschaft Kronau betreibt.
Angebot und Nachfrage zusammenführen
"Nach dem Start der Website der Mühlviertler Kernlandbauern im Jahr 2016 hat sich bald herausgestellt, dass wir noch ein weiteres Instrument zur Vermarktung von Produkten in der Region brauchen", sagt der Obmann der Mühlviertler Kernlandbauern, Rupert Wiesinger aus Hirschbach. Es gibt Landwirte, die ihre Produkte – zum Beispiel frisch geschlachtetes Rindfleisch – nicht ständig, sondern nur saisonal anbieten können. "Für sie ist die App optimal", sagt Wiesinger. "In ihr werden Angebot und Nachfrage völlig unkompliziert zusammengeführt."
Einkaufserlebnis der neuen Art
Entwickelt wurde die App von einer Linzer Firma. Unterstützt wurden die Kernlandbauern von der Leaderregion Mühlviertler Kernland. "Geschäftsführerin Conny Wernitznig und ihr Team haben uns sowohl bei der Abwicklung als auch bei der Förderung bestens unterstützt", sagt Wiesinger. Mit der einfach zu bedienenden App geht das Kernland einen innovativen Weg, um auf seine hochqualitativen Produkte aufmerksam zu machen. "In unserer Region entsteht so viel Wertvolles und Einzigartiges", sagt Dastl. "Daher wollen wir dieses Angebot auch für andere öffnen und die App zu einem Einkaufserlebnis der neuen Art machen."
Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.