MALVORLAGEN
Pregartner Gastronomie wird familienfreundlicher

- Von links: Harald Deutsch (Gasthaus Bruckmühle), Vizebürgermeister Fritz Robeischl, Patricia Fürst (Fleischerei Fürst) und Reinhard Postl (Gasthaus Postl, Selker).
- Foto: Siegfried Dollentz
- hochgeladen von Roland Wolf
PREGARTEN. Seit 2014 ist Pregarten als familien- und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. "Viele Maßnahmen wurden in dieser Zeit umgesetzt, damit sich Menschen jeden Alters in der Stadt wohlfühlen", sagt ÖVP-Vizebürgermeister Fritz Robeischl. Die Gastronomie leiste dazu einen wichtigen Beitrag und sei ein beliebter Treffpunkt. Damit sich Familien mit Kindern beim Gasthausbesuch noch wohler fühlen, wird den jüngsten Gästen ab sofort eine Malvorlage angeboten.
"Viele Eltern wissen, dass Kinder beim Warten auf das Essen schnell gelangweilt sind", sagt Robeischl. "Ein paar Stifte und eine Malvorlage sind da vielleicht eine willkommene Abwechslung." Gemeinsam mit der Werbeagentur Neudesign wurde eine attraktive Vorlage mit Motiven des Wassererlebnisparks gestaltet. Der aus EU-Mitteln finanzierte Spielplatz lockt seit zwei Jahren viele Familien nach Pregarten.
Die Pregartner Gastronomen haben die Idee der Stadtgemeinde bereitwillig aufgegriffen. „Familien mit Kindern sind eine wichtige Zielgruppe bei uns im Gasthaus", sagt Reinhard Postl vom gleichnamigen Traditionsgasthaus in Selker. "Sind die Kinder zufrieden, sind es die Eltern in der Regel auch."
Vizebürgermeister Robeischl verhehlt nicht, dass die gastronomische Situation in Pregarten schon einmal besser war. Umso wichtiger sei es, die aktiven Wirtshäuser und Lokale zu fördern. "Pregarten muss für Wirte wieder ein attraktives Pflaster werden und auch neue Interessenten anlocken. Wir haben für Tagesgäste viel zu bieten und daraus ergibt sich auch eine Chance für die Gastronomie“, sagt Robeischl.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.