Mithilfe der Wartberger Ortsbauernschaft
Über 100 erhaltenswerte Obstbäume gepflanzt
- Eine der wenigen eingepflanzten Obstbäume.
- Foto: Cornelia Auinger
- hochgeladen von Johannes Paul Andras
Die Gemeinde Wartberg ob der Aist planzte in diesem Jahr mithilfe der Ortsbauernschaft über 100 Obstbäume ein.
WARTBERG OB DER AIST. Im Zuge einer Sammelbestellung soll auf die Wichtigkeit der Streuobstwiesen aufmerksam gemacht werden. Sie dienen als Ort der Biodiversität und Obstvielfalt und der Erholung für Mensch und Tier.
Besonderen Ort erhalten
Leider sei dieser Ort laut der Ortsbauernschaft wegen Billigimporte von Obst für die Fruchtsafterzeugung gefährdet. Auch die hohe Arbeitsintensität im Streuobstwiesenanbau setze diesem Lebensraum zu. Auch wenn die Pflege und der Erhalt viel Aufwand bedeute, liege es den Bäuerinnen und Bauern aus Wartberg am Herzen, diesen besonderen Ort zu erhalten. Denn die nächste Generation soll das geerntete und gesammelte Obst auch nützen können. Sei es als Tafelobst, zur Saftherstellung oder zur Verarbeitung zu Most, Schnaps, Marmeladen und Mus.
UP TO DATE BLEIBEN
Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt
Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy
BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau
ePaper jetzt gleich digital durchblättern
Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter
Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.