Einkaufen im Mühlviertel
Leader-Regionen unterstützen Handel, Wirte & Kreative

Das Mühlviertel Kreativ Haus (MÜK) in Freistadt ist ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit von Künstlern, Kunsthandwerkern und Produzenten. Dort findet sich Schönes und Kulinarisches aus dem ganzen Mühlviertel. | Foto: Flora Fellner
  • Das Mühlviertel Kreativ Haus (MÜK) in Freistadt ist ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit von Künstlern, Kunsthandwerkern und Produzenten. Dort findet sich Schönes und Kulinarisches aus dem ganzen Mühlviertel.
  • Foto: Flora Fellner
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

BEZIRK FREISTADT. Regionalentwicklung ist das ureigene Thema der Leader-Regionen. Nicht nur in guten Zeiten, sondern vor allem dann, wenn es in einer Region, einer Gemeinde, einer Organisation, einem Verein, einer Landwirtschaft oder einem Unternehmen besondere Herausforderungen zu meistern gibt. "Innovative, spannende Themen sind jederzeit herzlich willkommen und wenn sie der lokalen Entwicklungsstrategie einer Region entsprechen, dann gibt es dafür auch entsprechende Fördermittel", betont die Geschäftsführerin der Leader-Region Mühlviertler Kernland, Conny Wernitznig.

Support für Wirte und regionalen Handel

Aktuell ist es einigen Leader-Regionen im Mühlviertel ein besonderes Anliegen, ihre Gastronomiebetriebe zu unterstützen und die Mühlviertler über regionale Produkte, Geschenke und besondere Angebote in der Vorweihnachtszeit zu informieren.
„Wir haben mit der Facebook-Seite #SupportYourMühlviertel die Möglichkeit, kurzfristig Infos zu veröffentlichen und über spezielle Angebote in der Gastronomie oder des regionalen Handels, der regionalen Landwirtschaft und des regionalen Kunsthandwerks zu informieren“, erzählt Wernitznig. Gemeinsam mit ihren Kollegen Renate Fürst von der Mühlviertler Alm, Sigrid Gillmayr aus der Region Urfahr-West und Manfred Hinterdorfer aus der Region Perg-Strudengau versucht sie, die Menschen im Mühlviertel zu motivieren, gerade jetzt regional zu denken, regional zu handeln und regional zu kaufen.

Jeder eingeladen, Region zu stärken

„Damit wir unsere Infos bestmöglich verbreiten können und viele Menschen davon erfahren, ist Social-Media natürlich eine tolle Möglichkeit. Allerdings sind uns aufgrund unserer personellen Kapazitäten in den Büros auch Grenzen gesetzt und es braucht die Produzenten und die Konsumenten, um das Wissen um regionale Angebote zu stärken“, sagt Wernitznig. „Jeder, der seine Angebote postet oder die Infos nutzt, um den regionalen Handel und das regionale Kunsthandwerk zu stärken“, trägt etwas dazu bei, die ländlichen Regionen nachhaltig zu stärken. Wer nicht auf Social-Media-Kanäle zugreifen kann, ist eingeladen, seine Infos an das regionale Leader-Büro zu mailen, die Teams kümmern sich um eine Veröffentlichung.

Online-Netzwerk für Mühlviertler

Damit diese wichtigen regionalen Infos nicht nur kurzfristig und nur über die Social-Media-Kanäle gepusht werden, haben sich die vier Regionen entschieden, auch die Website www.dahoamimmuehlviertel.at zu nutzen. Die Plattform stellt das  kulinarische Angebot und Geschenkangebote aus dem Mühlviertel nicht nur den Einheimischen, sondern allen Mühlviertlern, die irgendwo auf dieser Welt leben und arbeiten, zur Verfügung. Schritt für Schritt wächst die Website zu einem großen Netzwerk, das die Mühlviertler auf der ganzen Welt miteinander verbindet. 

Weitere Kanäle der Mühlviertler Leader-Regionen, in denen über regionale Aktionen informiert wird:
Perg-Strudengau/Das regionale Geschenk
Z'samhalten auf der Mühlviertler Alm

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.