Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Gutau sowie deren Partnerinnen und Partner haben sich am Freitag, 31. August 2018, früh morgens auf den Weg nach Reutte in Tirol gemacht. Bereits im Jahr 2017 wurde überlegt wieder auf Konzertreise zu fahren und durch persönliche Kontakte wurde die Idee zu einer Konzertreise nach Reutte geboren. Auf dem Weg nach Reutte wurde am Freitag ein Zwischenstopp in Hohenschwangau eingelegt und die Königsschlösser besichtigt. Leider war gerade an...
Der Musikverein Gutau lädt sehr herzlich zum alljährlichen Weinfest "Ausg'steckt is WEIN.MUSIK" am 29. September 2018 ins Haus der Musik in Gutau ein. Das Haus der Musik wird dazu wieder herbstlich dekoriert und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Zu guten Tröpfen aus den österreichischen Weinbaugebieten und einer dazupassenden Hauerjause umrahmt die Gutauer Blaudruckböhmische den Abend musikalisch. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf einen gemütlichen Abend bei stimmungsvoller Musik...
Schon eine schöne Gewohnheit ist die Instrumentenvorstellrunde des Musikvereins Gutau in der Volksschule Gutau. Aus diesem Grund besuchten am letzten Schultag vor den Semesterferien die 2. und 3. Klassen der Volksschule Gutau den Musikverein im Probensaal im Haus der Musik. Das Jugendreferententeam Michael Resch, Katharina und Franziska Renhart haben sich wieder eine spannende Geschichte einfallen lassen um mit Unterstützung von Musikern alle Blasinstrumente vorstellen zu können. Den Kindern...
Am 9. Oktober 2017 ist der Gutauer Musikerstorch zum zweiten Mal in den Gutauer Ortsteil Hundsdorf ausgeflogen und hat den Musikereltern Martina (Querflötistin) und Josef Lamplmayr (Tenorist) den kleinen Benedikt gebracht. Der Musikverein Gutau gratuliert den Eltern und dem stolzen Bruder Lorenz sehr herzlich und wünscht alles Gute und Gesundheit.
Der Musikverein Gutau lädt am Samstag, 23. September ab 17 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein bei stimmungsvoller Musik verschiedener Bläsergruppen der Trachtenmusikkapelle Gutau, guten Tröpfchen aus den österreichischen Weinbaugebieten und einer dazupassenden Jause ins Haus der Musik in Gutau zum Weinfest Ausg'steckt is ein. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf einen genussvollen Abend mit vielen Besucherinnen und Besuchern. Wann: 23.09.2017 17:00:00 Wo: Haus der Musik,...
Wie auch in den letzten Jahren war das Jugendreferententeam des Musikvereins Gutau unter Franziska und Katharina Renhart sowie Michael Resch sehr kreativ beim Überlegen wie man die Kinder und Jugendlichen bei der Ferienpassaktion musikalisch überraschen kann. Dieses Jahr hatten sie den Einfall aus Holzplatten und Fischkonservendosen eine spielfähige Gitarre zu basteln. Dazu mussten die Kinder hämmern, bohren, schrauben und schleifen um schlussendlich die Gitarre stolz den Eltern zeigen zu...
Erstmals veranstaltet der Musikverein Gutau am Samstag, 29. Juli 2017 ab 18 Uhr einen Hüttendämmerschoppen in der Festhütte des Gasthaus Rampetsreiter - Sympathicus-Landessieger 2016 - in Fürling, Gutau. Neben der Trachtenmmusikkapelle Gutau unterhalten auch verschiedene kleinere Ensembles wie ein Bläserquartett oder die Böhmische Partie die Besucherinnen und Besucher. Und auch auf das kulinarische Wohl wird nicht vergessen. Das Gasthaus Rampetsreiter und viele fleißige Helferinnen und Helfer...
Nach einer dreimonatigen intensiven Probenphase fand am 8. April 2017 das Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Gutau unter der Leitung von Kapellmeister Gerald Ortner im KuBuS statt. Eröffnet wurde das Frühjahrskonzert, wie auch im letzen Jahr, von den drei Blockflötengruppen unter der Leitung von Lea Gutenthaler, Stefanie Hinterdorfer und Sandra Pichler. Die jungen Mädels haben ihren großen Auftritt vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten KuBuS bravourös gemeistert und erhielten...
Am Samstag, 22. April 2017 veranstaltet der Musikverein Gutau den 3. Frühlingsball im Gasthaus Oyrer in Gutau. Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle eröffnen den Ball um 20:30 Uhr musikalisch im frühlingshaft dekorierten Ballsaal. Die Band Mühl4tler Granit begleitet die Ballbesucherinnen und Ballbesucher musikalisch durch die Frühlingsnacht. Beim Eingang erhalten alle Besucherinnen und Besucher einen duftenden Willkommensgruß produziert von der Lebenshilfe Freistadt. Mit...
Im Anschluss an die Musikermesse wurde am 19. März 2017 die alljährliche Generalversammlung des Musikvereins Gutau abgehalten. Nach einem Rückblick auf das sehr intensive Musikerjahr 2016 und mit einer Vorschau auf das nicht minder herausfordernde Jahr 2017 wurden verdiente Musiker durch Bürgermeister Josef Lindner, Kapellmeister Gerald Ortner und Obfrau Daniela Haugeneder geehrt. Die Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktive Musikertätigkeit wurde Horst Prückl verliehen. Für 45 Jahre...
Am letzten Tag vor den Semesterferien verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen Volksschulen in Gutau und Fürling mit dem Musikverein Gutau wieder eine Musikstunde der besonderen Art. Die Kinder mussten konzentriert der erzählten Geschichte vom "kleinen Marienkäfer der einfach nicht fliegen wollte" zuhören, um das vorab ausgeteilte Instrumentenrätsel im Anschluss auch lösen zu können. Danach folgte eine Vorstellung der einzelnen Instrumente durch die Mitglieder des...
Das Jugendreferententeam unter Franziska und Katharina Renhart sowie Michael Resch haben sich dieses Jahr wieder etwas ganz besonderes für die Ferienpassaktion am 30. Juli einfallen lassen. Es wurden gemeinsam Trommeln aus Blumentöpfen mit den Kindern gebastelt. Diese Idee hat den Kindern anscheinend so gut gefallen, dass bereits am ersten Anmeldetag alle 15 Plätze nach 30 Minuten belegt waren. Nach einer Vorstellrunde durch die Kinder ging es fröhlich ans Bastelns und dabei kamen alle bei den...
Das diesjährige Frühjahrskonzert am 19. März 2016 war der erste große musikalische Höhepunkt der Trachtenmusikkapelle Gutau im Jahr 2016. Erstmals wurde die Eröffnungsfanfare von den 11 Mädchen und Burschen der Blockflötengruppe unter der Leitung von Anna Engelmann und Stefanie Hinterdorfer gespielt. Sie spielten mit Freude und Spaß ihren ersten großen Auftritt und wurden mit viel Applaus vom Publikum für ihr Können belohnt. Danach begann die musikalische Reise der Musikerinnen und Musiker der...
Zum zweiten Mal veranstaltet der Musikverein Gutau am Samstag, 2. April 2016 einen Frühlingsball im Gasthaus Oyrer in Gutau. Beginn ist um 20:30 Uhr mit der musikalischen Eröffnung durch die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Gutau. Mit der Band Mühl4tler Granit aus Ulrichsberg tanzen wir dann gemeinsam in die Frühlingsnacht. Neben dem frühlingshaft dekorierten Ballsaal wird es auch wieder beim Eingang einen Willkommensgruß für Jeden und Jede geben. Die Mitternachtseinlage wird...
Am 28. Februar 2016 wurde bei der Generalversammlung des Musikvereins Gutau ein neuer Vorstand gewählt. Die bisherige Obfrau Daniela Haugeneder stellte sich der Wiederwahl und wurde in ihrem Amt bestätigt. Der stellvertretende Obmann ist nun Manfred Brunner, da die bisherigen Stellvertreter Helmut Fischer und Josef Lamplmayr nicht mehr diese Tätigkeit ausüben. Auch im Stabführerreferat gibt es Veränderungen, sodass Ralf Freudenthaler ab jetzt als Stabführer der Trachtenmusikkapelle vorsteht....
Als erstes Großprojekt des heurigen Jahres wird der Musikverein Gutau am Samstag, dem 19. März 2016 ab 20 Uhr, das traditionelle Frühjahrskonzert im KuBuS Gutau unter der musikalischen Leitung von Gerald Ortner aufführen. Durch das Programm führen wie im letzten Jahr die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Gutau, die sowohl die Musikstücke als auch die Aktivitäten des Musikvereins Gutau präsentieren werden. Erstmals wird die Eröffnung nicht von den Musikerinnen und Musikern...
Am 5. Februar 2016 war es wieder soweit. Der Musikverein Gutau besuchte die Schüler und Schülerinnen der 2. und 3. Klassen Volksschule in Gutau und Fürling und veranstaltete eine Musikstunde der besonderen Art. Die Kinder mussten gut bei der erzählten Geschichte aufpassen, um das vorab ausgeteilte Instrumentenrätsel im Anschluss auch lösen zu können. Danach folgte eine Vorführung der einzelnen Instrumente durch die Mitglieder des Musikvereins, wobei auch Zeit zum Ausprobieren durch die Schüler...
Am 3. Oktober 2015 veranstaltete der Musikverein Gutau zusammen mit dem Eltern-Kind-Treff Wirbelwind einen musikalischen Nachmittag mit der Geschichte "Wo ist Mami". Jedes Tier in der Geschichte wurde von einem anderen Instrumente repräsentiert und die Kinder und Eltern mussten gut aufpassen um das Rätsel, dass die Jugendreferenten Michael Resch und Franziska Renhart mit Unterstützung von Kahtarina Renhart erstellten, auch lösen zu können. Im Anschluss wurden alle Instrumente einmal...
Das alljährliche Weinfest des Musikvereins Gutau wird heuer am Samstag, dem 17. Oktober 2015, im Haus der Musik in Gutau stattfinden. Erstmals bereits ab 17 Uhr heißt es dann wieder einmal „Ausg’steckt is“. Wir laden Sie herzlich ein, die verschiedenen österreichischen Weine zu probieren und sich an den beim Buffet angebotenen kulinarischen Schmankerln verwöhnen zu lassen. In gewohnter vielfältiger Manier steht eine breite Palette unterschiedlichster Geschmacksrichtungen und Aromanoten zur...
Von 11. bis 13. September 2015 fand die diesjährige Konzertreise des Musikvereins Gutau nach Tarnowitz in Schlesien (Polen) statt. In Begleitung von Bürgermeister Josef Lindner und dem ehemaligen Gutauer Pfarrprovisor Dr. Henryk Pyka, der uns die Kontakte zu Tarnowitz vermittelt hat, starteten die Musikerinnen und Musiker Freitag morgens zeitig in der Früh in Richtung Polen. Am späten Freitagnachmittag hatte die Trachtenmusikkapelle Gutau ihren ersten Auftritt beim traditionellen Stadtfest in...
Die Jugendreferenten Franziska Renhart und Michael Resch des Musikvereins Gutau haben sich dieses Jahr etwas ganz besonderes für die Ferienpassaktion am 8. August in Gutau einfallen lassen. Es wurden gemeinsam Flöten aus Bambusrohr mit den Kindern gebastelt. Diese Idee hat den Kindern anscheinend so gut gefallen, dass bereits am ersten Anmeldetag alle 15 Plätze belegt waren. Nach einer Vorstellrunde durch die Kinder ging es fröhlich ans Werk des Bastelns und dabei kamen alle bei den heißen...
Fast genau ein Jahr nachdem der Gutauer Musikerstorch erstmals gelandet ist, hatte er am 24. Jänner 2015 bei Sonja (Querflötistin im Musikverein Gutau) und Klemens Himmelbauer in Lehen Lukas, Verena und Sophie im Gepäck. Der Musikerstorch hatte mit den drei Babys schwer zu tragen und musste sich noch Unterstützung holen um die drei kleinen Zwerge sicher zu ihren Eltern zu bringen. Der Musikverein Gutau gratuliert den stolzen Eltern sehr herzlich zu Ihren Drillingen und wünscht Ihnen Gesundheit,...
Auch in diesem Jahr war das Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Gutau unter der Leitung von Kapellmeisterin Martina Lamplmayr im KuBuS stattfand, ein großer Erfolg. Viele Besucherinnen und Besucher überzeugten sich vom Ergebnis der intensiver Proben der Musikkapelle, die ein vielfältiges Programm von Modern (Helene Fischer, Die Eiskönigin) bis hin zu Klassisch (Die Fledermaus, Von Freund zu Freund) aufführte. Auch die Moderation durch Mitglieder der Musikkapelle machte den Abend sehr...
Der Musikverein Gutau möchte Sie auf diesem Weg sehr herzlich zum ersten Frühlingsball, welcher am Samstag, dem 11. April 2015, ab 20:30 im Gasthaus Oyrer in Gutau stattfinden wird, einladen. Unter anderem werden im Rahmen einer Tombola Preise im Wert von mindestens 15 Euro verlost. Die passende musikalische Begleitung liefert die Band „Mühl4tler Granit“ aus Ulrichsberg. Geboten wird Ihnen außerdem eine Mitternachtseinlage durch die Showdancegruppe der Tanzschule Reisenberger "Spirits on...
OÖ
Freistadt
Daniela Haugeneder
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.