BEZIIRK. „Was? So etwas bietet ein Unternehmen gleich in unserer Nähe an?“. Immer wieder sind Gewerbetreibende überrascht, welche Unternehmen in nächster Umgebung existieren, und die auch als Geschäftspartner interessant sind. Immerhin ist es doch viel leichter, Vertrauen mit Personen aufbauen, die in der Nähe ihren Sitz haben.
Unter dem Motto „Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden“ können Unternehmer aus Bad Zell und...
FREISTADT. Kürzlich wurden Zertifikate für die Qualitätsmarke ÜFA verliehen. Von insgesamt 31 angemeldeten Übungsfirmen aus Oberösterreich wurde dieses begehrte Zertifikat an 26 Übungsfirmen verliehen.
Die drei ÜFAs der HAK Freistadt waren wieder vollständig angetreten und haben auch in diesem Jahr wieder die Qualitätsstandards erreicht und damit das Zertifikat erhalten.
Darüber hinaus haben sie am Wettbewerb „Übungsfirmen...
ST. LEONHARD. Nach 22 Jahren an der Spitze der Wirtschaftsbundortsgruppe übergab Erwin Buchmayr die Führung an den 36-jährigen Installateurmeister Gerhard Lamplmayr.
Gerhard Lamplmayr wird in den nächsten Jahren von seinem – ebenfalls einstimmig gewählten – Vorstandsteam in der Parteiarbeit unterstützt werden: KFZ-Meister Franz Lasinger als Ortsgruppenobmannstellvertreter, Fleischermeister Dominik Piber als...
BEZIRK, KÖNIGSWIESEN. Seit es E-Bikes gibt, haben viele Menschen von Jung bis Alt das
Radfahren wiederentdeckt. "Beim Kauf sollte man sich überlegen, ob man ein E-Mountain-Bike oder ein City-Bike fahren möchte. Auch bei den Batterien gibt es verschiedene Möglicheiten: full-integrated, halb integriert oder am Gepäckträger", so der Experte Johann Kern vom bekannten Geschäft Kern Schuhe-Sport in Königswiesen.
Johann Kern: "Am...
BEZIRK FREISTADT. Eine der ehrgeizigen und engagierten jungen Menschen ist Eva Schaumberger, die nach einer Lehre als Floristin noch die Lehre zur Garten- und Grünflächengestalterin/Landschaftsgärtnerin über die vom Arbeitsmarktservice organisierte AQUA-Ausbildung (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) bei der Firma Stolzlederer in Albingdorf, Gemeinde Kefermarkt, gemacht hat.
"Die Ausbildung erfolgte über verkürzte Lehrzeit,...
FREISTADT. Eine hochwertige Garderobe öffnet Türen zu besseren Jobs und mehr Ansehen in der Gesellschaft. Man erwirbt sich die Vorschusslorbeeren beim Vorstellungsgespräch, in der Arbeit und in Gesprächen. "Klasse" auszusehen ist jedoch kein Privileg von Menschen mit dicker Brieftasche. Wer über wenig Budget verfügt, muß erfindungsreicher sein und sich genauer überlegen, wie er sein Geld investiert.
Die VHS Freistadt lädt...
FREISTADT. Viel Kreativität und Fingerspitzengefühl wurden den Teilnehmern beim Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren abverlangt. Unter Zeitdruck mussten vielfältige Aufgaben bewältigt werden, wie u.a. das Anfertigen von Marzipanfiguren und Pralinen sowie einer zweistöckigen Aufsatztorte. Am besten bewältigte diese Aufgaben Anina Aichler aus St. Wolfgang (Lehrbetrieb: Hotel Weißes Rössl, St. Wolfgang. Sie siegte vor...
ST. OSWALD. Oberösterreichs bester Jung-Kfz-Techniker heißt Florian Maier. Der junge Lambrechtener, der bei der Autohaus Ruhland GmbH in Andorf in Ausbildung steht, holte sich bei den oö. Landesmeisterschaften den Sieg vor Lukas Kolmbauer aus St. Oswald bei Freistadt (Lehrbetrieb: Karl Feichtmayr GmbH, Freistadt) und Christoph Reischl aus Oepping, der sich in der Truck-Center L. Katzinger GmbH, Altenfelden, sein berufliches...
BEZIRK FREISTADT. Tolle Leistungen boten Oberösterreichs Nachwuchstischler aus allen drei Lehrjahren beim Landeslehrlingswettbewerb in Wels. Unter der Gesamtorganisation von Landeslehrlingswart Andreas Baumgartner hatten 108 Lehrlinge ihr fachliches Können, in einem praktischen und einem theoretischen Teil zu bestätigen. Im praktischen Teil waren im 1. Lehrjahr ein Blumengestell, im 2. Lehrjahr ein Ladenkorpus und im 3....
RAINBACH. Zur Eröffnung des neuen110-kV/30-kV- Umspannwerkes lud die Linz AG-Tochter Linz Netz GmbH ein. Damit wird die Stromversorgungsqualitat im Großraum Freistadt und im nördlichen Muhlviertel nachhaltig gesichert. Insgesamt wurden 13,6 Millionen Euro in das Projekt investiert
Investition in die Zukunft
Linz AG-Generaldirektor Erich Haider: „Die Versorgungssicherheit unserer Kunden hat oberste Priorität. Die...
WARTBERG. Was haben Farmer aus den USA und Kanada, die US-Army und die österreichische Post gemeinsam? Sie optimieren ihre Fahrzeuge mit Technik der Firma Steinbauer aus Wartberg. Steinbauer Performance Austria GmbH entwickelt und produziert unabhängig von Marken Zusatzmodule, um die Leistung von Diesel- und Turbobenzin-Motoren zu optimieren. Und das nicht nur für Autos, sondern auch für Lkw, Land-, Bau- und...
FREISTADT. Bio liegt voll im Trend. Immer mehr Leute sind bereit, für hochwertige Lebensmittel mehr zu zahlen. Dieser Entwicklung kommt man jetzt im Lagerhaus beim Kreisverkehr entgegen. Es wurde ein Laden im Laden eingerichtet, der ausschließlich bio, also mit tollen regionalen Produkten bestückt ist. Die Kunden haben damit die Möglichkeit, regionale biologische Produkte ganz bequem einzukaufen, ohne alle möglichen Hofläden...
FREISTADT. Das einzig Stabile ist die Veränderung, heißt es. Und das gilt besonders im Gesundheitswesen und spiegelt sich in der 70-jährigen Geschichte des LKH Freistadt wider. Das Krankenhaus bietet heute eine wohnortnahe medizinische Regionalversorgung auf hohem Niveau, und die Bevölkerung hat Vertrauen in ihr Krankenhaus. Die steigenden Geburtenzahlen im Haus sind ein weiteres Indiz dafür. „Der schon in den letzten Jahren...
Aktuelle Projekte beim Wirtschaftsempfang der WKO Freistadt präsentiert: Fachkräftenachwuchs sichern, Unternehmen forciert vernetzen, Stärkung
der Ortskerne für neue Standortqualität
BEZIRK FREISTADT. Für WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer steht außer Zweifel, „dass wir alle Hebel in Bewegung setzen müssen, um den Wirtschaftsstandort Oberösterreich wieder konkurrenzfähig in den internationalen Topligen zu positionieren“....
BEZIRK. Das neue Modell der Gesundheitsförderung in den Gemeinden stellte Ulrike Salzbacher von der Abteilung Gesundheit des Landes OÖ beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in Schloss Hagenberg in Hagenberg vor. Neben einem Basis-Programm kann aus drei Themenschwerpunkten gewählt werden: Zielgruppen-Projekt, Präventions-Pakete und individuelles-Jahresprogramm. Auch der neue Jahresschwerpunkt „frauen.leben.gesund“ war...