Erstes betreutes Wohnen

- Ende 2012 soll das betreute Wohnen fertig sein.
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Stadt Gänserndorf bekommt eine Wohnanlage für ältere Menschen
StR Christine Beck freut sich auf das Betreute Wohnen-Projekt in Gänserndorf.
GÄNSERNDORF. Sieben der 24 Wohneinheiten sind bereits vergeben, für die anderen kommen immer wieder Interessenten vorbei. Mit dem ersten „Betreutes Wohnen“-Projekt in der Bezirks-hauptstadt soll ein Angebot für ältere Mitmenschen geschaffen werden, deren Wohnsituation nicht mehr ihren Anforderungen entspricht. Ein wesentlicher Gedanke des Wohnprojekts ist es Treffpunkte zu schaffen um der Vereinsamung vorzubeugen. So ist in jeder Etage eine Sitzgruppe geplant. Der Gemeinschaftsraum bietet Platz für Feste und Veranstaltungen. „Ich will den Leuten aber nichts aufzwingen. Ich will Angebote schaffen“, sagt StR Christine Beck, die für das Projekt von Gemeindeseite verantwortlich ist. Davon ausgehend entstand die Idee, die Mahlzeiten im benachbarten Barbaraheim einzunehmen und hier Synergieeffekte zu nutzen. Angedacht ist auch, dass eine Mitarbeiterin des Hilfswerks in regelmäßigen Abständen eine Art Sprechstunde im Haus abhält, um den Kontakt herzustellen und bei Problemen frühzeitig Unterstützung anzubieten. Die Miete beträgt für eine 53 m2 große Wohnung, Betriebskosten inkludiert, 490 Euro. Für eine 70 m2 Wohnung muss man 610 Euro bezahlen. Sollte die Pension zu klein sein, gibt es die Möglichkeit des Landeszuschusses.
Karina Seidl
ZUR SACHE
Betreutes Wohnen
24 Wohneinheiten für „Betreutes Wohnen“ baut die Alpenland Genossenschaft derzeit in der Gänserndorfer Barbaraheimstraße. Das Gebäude entspricht den Richtlinien der Niedrigenergiebauweise. Beheizt wird das Gebäude von einer zentralen Pelletsheizung. Auf dem Dach wird eine Solaranlage installiert.
Die geplanten Baukosten liegen bei rund 3,4 Millionen Euro. Die ersten Wohnungen sollen im Dezember 2012 bezugsfertig sein.
Die Quadratmeter pro Wohneinheit bewegen sich zwischen 50,71 und 71,40, sind also für Einzelpersonen wie Paare geeignet. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder Terrasse, sowie ein kleines Kellerabteil und einen PKW-Abstellplatz. Nähere Informationen finden Sie unter www.alpenland.ag
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.