RAGGENDORF (rm). Wie jedes Jahr trafen sich die Bewohner von Raggendorf und Umgebung beim Simandlmarkt in der Hauptstraße in Raggendorf. Neben den üblichen Ständen, die Waren aller Art feilboten, konnte man bei den einheimischen Vereinen allerlei Köstlichkeiten genießen. War der Markt früher bekannt für sein Kunsthandwerk, beschränkt sich dieses nun nur mehr auf einige Stände, dafür ist er ein beliebter Treff für ein gemütliches Beisammensein, Smalltalk und dabei zu schmausen - vom Bratwürstl über Langos bis zu Kaffee und Kuchen. Bei den Vereinen konnte man unter anderem Produkte aus eigener Erzeugung erwerben. Mitten in der Menge konnte man Ortsvorsteher Alfred Dobrovits und Geschäftsführende Gemeinderätin Antonia Kaltenbrunner entdecken.
Glöckchen statt Flöckchen: Während vielerort noch Väterchen Frost mit eisigem Ernst regiert, zeigt sich hie und da in Niederösterreich bereits der ein oder andere...