Hermagor
Erste Zuckerakademie eröffnet

- Georg Maushagen eröffnet die erste Zuckerschule in Kärnten
- Foto: Jost
- hochgeladen von Lara Piery
Ende August eröffnet Kärntens erste Zuckerschule in Hermagor.
HERMAGOR. Der gebürtige Schlesier Georg Maushagen zog mit seiner Frau bereits vor 2,5 Jahren nach Hermagor. "Wir kennen Hermagor bereits seit acht Jahren, haben unseren Betriebsurlaub immer hier verbracht", erklärt er. Nachdem er nach 37 Jahren seine Selbstständigkeit aufgegeben hat, zog es das Ehepaar in die Wulfeniastadt. "Wir haben Kärnten und die Menschen hier schätzen gelernt", begründet er den Entschluss weiter.
Eigenes Café
Nachdem Maushagen seine Ausbildung zum Koch und die Meisterprüfung zum Konditor absolviert hat, eröffnete er und seine Frau ihr eigenes Café in Düsseldorf. "Wir haben daher auch schon länger mit der Wirtschaftskammer Klagenfurt zusammengearbeitet, haben einige unserer Auszubildenden sogar in Kärntner Betriebe und in die Berufsschule geschickt." So entstand eine berufliche Verbindung.
Die Zuckerschule
Der Zuckerbäcker verfolgt mit der Eröffnung seiner "Zuckerakademie Alpe-Adria" ein großes Ziel. "Junge Leute sollen inspiriert werden den Beruf auch nach der Lehre weiter ausüben und sich inspirieren lassen." In seiner Zuckerschule gibt er sowohl Hobbybäckern als auch Konditoren, Köchen und Patissiers nützliche Tipps und Tricks rund um Zuckerblasen, Zuckerziehen und Modellierung. "Außerdem", verrät Maushagen, "möchte ich mit meiner Zuckerschule die schöne Stadt Hermagor noch bekannter machen."
Sein Kursangebot
Seine Kurse werden in Profi- und Hobbybäcker eingeteilt. Für Hobbybäcker veranstaltet er zukünftig Tageskurse.
Für Profis bietet er Kurse über mehrere Tage an, da diese intensiver und auch individueller gestaltet werden. Zu finden ist die Zuckerschule ab Ende August in der Lindengasse 2 in Hermagor.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.