Mein Verein: Obergailtaler Trachtengruppe
Vom Enkerle bis zum Großpapa

Foto: Obergailtaler Trachtengruppe
8Bilder

Seit 1980 steht die Obergailtaler Trachtengruppe für gelebtes Brauchtum, Herzlichkeit und Gemeinschaft im oberen Gailtal. Gegründet von Irmine Leitner und heute mit viel Engagement von Obfrau Waltraud Puntigam geführt, zählt der Verein mittlerweile über 500 Mitglieder – vom jüngsten „Enkerle“ bis zum stolzen „Großpapa“. Die Tracht ist hier mehr als Kleidung – sie ist Ausdruck von Heimat, Identität und Zusammenhalt.

OBERES GAILTAL. Ob beim feierlichen Auftritt, beim Tanzen, Musizieren oder Singen – die Obergailtaler Trachtengruppe zeigt, wie bunt Tradition sein kann. Neben den Frauen und Männern, die stolz ihre Obergailtaler Festtracht tragen, begeistern auch Kinder mit ihren fröhlichen Mädchen- und Burschentrachten. Die „Hermagorer Plattlerbuam“, Musikanten und Volkstänzer sorgen dabei regelmäßig für Stimmung – nicht nur im Bezirk Hermagor, sondern weit über die Grenzen Kärntens hinaus.

Zomtrochten – das Fest der Gemeinschaft

Ein besonderes Highlight im Vereinsjahr ist das „Zomtrochten“, ein Fest, das ganz im Zeichen des Miteinanders steht. Nach einem ökumenischen Gottesdienst wird an weiß gedeckten Tischen gemeinsam gegessen, gelacht und musiziert. Jeder bringt etwas mit – Speisen, Lieder, Geschichten – und genau daraus entsteht jene Wärme, die den Verein so besonders macht.

Miteinander durchs Jahr

Neben traditionellen Veranstaltungen engagiert sich die Obergailtaler Trachtengruppe auch sozial. Sie unterstützt Familien in schwierigen Zeiten, besucht Seniorinnen und Senioren, beteiligt sich an Genussfesten in Kärnten und pflegt alte Bräuche wie das „Weisategehen“ – den Besuch bei jungen Eltern zur Geburt eines Kindes. Wanderungen, Kulturfahrten, sportliche Aktivitäten und Handarbeitsrunden runden das Vereinsleben ab.

Zukunft mit Wurzeln

Die Ziele des Vereins sind klar: Brauchtum bewahren, Gemeinschaft leben und Freude schenken. Die Obergailtaler Trachtengruppe ist ein Ort, an dem Tradition nicht verstaubt, sondern lebendig bleibt – getragen von Menschen, die ihre Heimat lieben und sie gemeinsam gestalten.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.