Vernissage in der Bezirkshauptmannschaft Gmünd - Ehrenamt

- hochgeladen von Margareta Süß
Kunst und Ehrenamt - "Miteinander-Füreinander"
In jedem NÖ Landespflegeheim wurde durch die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ein Kunstwerk geschaffen, welches das Ehrenamt auf sehr individuelle Weise darstellen soll - bei der Auswahl der Motive und Technik waren den Künstlern keine Grenzen gesetzt.
Das Kunstwerk aus dem Pflegeheim Schrems ist ein Aquarell, welches von der Künstlerin Maria Boigner aus Gmünd begleitet wurde. Das Bild stellt eine Gruppe Menschen dar, welche sich einem Hilfesuchenden zuwendet.
Das Bild ist in Rechtecke unterteilt und symbolisiert die einzelnen Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen von unserem Heim. Die Farben gelb und blau stehen für NÖ. Der Großteil des Bildes ist aber in Rottönen gehalten. Rot ist eine Signalfarbe, soll den Stellenwert des Ehrenamtes hervorheben und darauf aufmerksam machen. Rot steht auch für Begeisterung und Abwechslung, welche die Ehrenamtlichen in den Heimalltag bringen. Nicht unwichtig ist die Wärme, welche mitgebracht wird.
Die Exponate der Region Waldviertel werden nun im Rahmen einer
"Wanderausstellung" in den Bezirkshauptmannschaften Zwettl, Gmünd (bis 7.10.2011), Waidhofen/Thaya und Horn präsentiert.
Am 5. Dezember werden sämtliche Kunstwerke bei einer landesweiten Vernissage in der NÖ Landesregierung in St. Pölten zu sehen sein.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.