AGILITY - Kräftemessen zwischen den Hundesportvereinen Schrems und Zwettl

- Elisabeth Seitz mit Yuri vom HC
- hochgeladen von Gertrud Urbanek
Fand im Vorjahr der freundschaftliche Vergleichskampf auf der Hundesportanlage des HSV Zwettl statt, waren die Zwettler am Sonntag, dem 12. August, Gäste beim Hundeclub Schrems
Der Wettergott meinte es an diesem Wochenende gut und so fand die Sportveranstaltung heuer erstmals – im Gegensatz zu dem Vorjahren – bei relativ warmen Temperaturen statt. Gestartet wurde in den Klassen Agility large, Agility medium und Agility small.
Die Ergebnisse:
Agility large:
Erstplatzierter und somit Sieger in dieser Klasse wurde – allerdings erst nach einem Stechen – Martin Ableitinger mit Yukon, vom HSV Zwettl, gefolgt Edith Koblmüller mit Govinda, auf dem zweiten und Inez Dengscherz mit Amy, vom HSV Zwettl, auf dem 3. Rang.
Auf den Plätzen: Odvodi Gabi mit Laszlo, Carina Grimus mit Benji, Ingebor Hauer mit Luna, Edith Koblmüller mit Maja, Edith Kapeller mit Suki, Anja Lavicke mit Luna, Barbara Bozek mit Cora, Bernd Kotlar mit Kia, Gregor Litschauer mit Nanook, Alexander Grimus mit Benji, Anja Lavicka mit Kiare, Elisabeth Seitz mit Juri, Isabella Bozek mit Cora, Barbara Dourakas mit Kiara, Elfriede Hollborn mit Thalia, Anja Lavicka mit Govinda, Eva Polzer mit Kira, Leni Kitzler mit Benji.
Agility medium:
Siegerin in dieser Klasse wurde Sabine Bauer mit Lara, vom HSV Zwettl, gefolgt von Annelise Anderl mit Duke auf dem zweiten und Angelique Anderl mit Duke auf dem dritten Platz vom HSV Waldviertel Mitte.
Auf den weiteren Plätzen: Sabine Bauer mit Nanuk, Janina Krivetz mit Mira, Irmgard Kreuzer mit Jaro, Daniela Haringer mit Maya, Elfriede Hollborn mit Kitty, Michael Göschl mit Pako, Gisela Diettmar mit Sally, Angelique Anderl mit Nanuk, Manuela Kitzler mit Lara, Thomas Bolomsky mit Aris
Agility small:
Der erste Platz in dieser Klasse gingen an den Hundeclub Schrems. Siegerin wurde Barbara Bozek mit Tapsi, gefolgt von Theresa Bodensteiner mit Boomer und Brigitte Bodensteiner mit Boomer ex aequo auf dem zweiten Rang.
Die weiteren Platzierungen: Kerstin Fischer mit Ano, Robert Müller mit Pinky, Manuela Kitzler mit Boomer, Brigitte Bodensteiner mit Murphy und Theresa Bodensteiner mit Murphy,
Wie jedes Jahr fand auch diesmal ein Kräftemessen zwischen den Vereinen statt. Den Teambewerb konnte zum dritten Mal der Hundeclub Schrems mit 108 Punkten vor der Zwettler Mannschaft mit 93 Punkten für sich entscheiden.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.