Hans Pichler wird das Projekt „Bambakids – Wir für Kinder“ in einer Videoschau vorstellen. Für Kinder gibt es Spiele und Rätsel. Das Percussion-Ensemble der Musikschule Heidenreichstein unter der Leitung von Martin Kaburek improvisiert afrikanische Rhythmen. Die Ausstellung zum gleichnamigen Thema wird bis zur Langen Nacht der Museen zu sehen sein. Im Anschluss an den Vortrag gibt’s Schmankerln aus der Küche Kenias. Das Museum erhält auch eine Schenkung: Edith Kössner übergibt Margit Weikartschläger einen Birkhahn und einen Auerhahn für das Haus des Moores.
30.05.2017, 10:57 Uhr
Museumsfest des Heimatmuseums und Haus des Moors
Hans Pichler wird das Projekt „Bambakids – Wir für Kinder“ in einer Videoschau vorstellen. Für Kinder gibt es Spiele und Rätsel. Das Percussion-Ensemble der Musikschule Heidenreichstein unter der Leitung von Martin Kaburek improvisiert afrikanische Rhythmen. Die Ausstellung zum gleichnamigen Thema wird bis zur Langen Nacht der Museen zu sehen sein. Im Anschluss an den Vortrag gibt’s Schmankerln aus der Küche Kenias. Das Museum erhält auch eine Schenkung: Edith Kössner übergibt Margit Weikartschläger einen Birkhahn und einen Auerhahn für das Haus des Moores.
0