Über den Tellerrand geblickt

- In „Der Horizont ist nicht das Ende der Welt“ erzählt Monika Schönbacher-Frischenschlager die Geschichte einer Elefantenfamilie.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Als freischaffende Künstlerin ist Monika Schönbacher-Frischenschlager bekannt dafür, die Welt allumfassend zu sehen. Die Zerstörung der Lebensräume, die Vermüllung der Meere oder die Verrohung der Gesellschaft betrachtet die Seiersbergerin mit kritischem Pinselstrich. Während Bilder von ihr zurzeit in Buenos Aires zu sehen sind, hat Schönbacher-Frischenschlager ein Kinderbuch geschrieben und illustriert. „Der Horizont ist nicht das Ende der Welt“, erscheint Ende November im Keiper-Verlag. Für Kinder ab drei Jahren gedacht, ist es auch für Erwachsene lesenswert. Ein wissbegieriger junger Elefant macht sich auf Entdeckungsreise und schließt Freundschaft mit Menschenkindern. Dort lernt er auch ein Smartphone kennen, das ihm den Kontakt zu einer Elefantenfamilie am anderen Ende der Welt ermöglicht. Das Buch zeigt auf kindgerechte Weise, dass jedes Lebewesen etwas Besonderes ist.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.