Gugelhupfsonntag in Feldkirchen bei Graz
Feldkirchen wurde zur süßesten Gemeinde

Rene Strohmeier bekam beim Gugelhupfsonntag in Feldkirchen süße Unterstützung u.a. von Kalsdorfs Bgm. a.D. Ursula Rauch. | Foto: Edith Ertl
9Bilder
  • Rene Strohmeier bekam beim Gugelhupfsonntag in Feldkirchen süße Unterstützung u.a. von Kalsdorfs Bgm. a.D. Ursula Rauch.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

FELDKIRCHEN. Vom Start weg wurde der Gugelhupfsonntag der SPÖ Feldkirchen ein Erfolg. Über Partei- und Ortsgrenzen hinweg erhielt Ortsparteiobmann Rene Strohmeier Unterstützung für eine Aktion gegen Kinderarmut.

Anneliese Kolleger-Steger brachte einen Topfengugelhupf. "Weil es für einen guten Zweck ist und ein schöner Anlass, die Gemeinschaft zu pflegen", sagte die Bezirksleiterin der VP-Frauen. Rene Strohmeier und Harald Wilfling von der SPÖ Feldkirchen dankten für die vielen Zeichen der Solidarität mit Kindern. | Foto: Edith Ertl
  • Anneliese Kolleger-Steger brachte einen Topfengugelhupf. "Weil es für einen guten Zweck ist und ein schöner Anlass, die Gemeinschaft zu pflegen", sagte die Bezirksleiterin der VP-Frauen. Rene Strohmeier und Harald Wilfling von der SPÖ Feldkirchen dankten für die vielen Zeichen der Solidarität mit Kindern.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

98 Gugelhupfe wurden von Ehrenamtlichen gebacken und fanden Käufer u.a. bei Bgm. Erich Gosch und seinem Vize David Wilfling, LR Stefan Hermann, Volkshilfe-Präsidentin Barbara Gross sowie Gabriela Immerl, Ursula Rauch und Sandra Goldberg vom Vorstand der Volkshilfe Graz-Umgebung Süd.

Die SPÖ Feldkirchen organisierte einen Gugelhupfsonntag, dessen Erlös zur Gänze an die Volkshilfe GU-Süd geht. Das gespendete Geld bleibt in der Region und wird für das Wohl von Kindern verwendet.  | Foto: Edith Ertl
  • Die SPÖ Feldkirchen organisierte einen Gugelhupfsonntag, dessen Erlös zur Gänze an die Volkshilfe GU-Süd geht. Das gespendete Geld bleibt in der Region und wird für das Wohl von Kindern verwendet.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

„Wo es um soziale Projekte und vor allem um Kinder geht, da unterstütze ich gerne“, sagte die Feldkirchnerin Rosina Schroll, die für den guten Zweck einen Marmorkuchen gebacken hatte. Die Spenden gehen zur Gänze an die Volkshilfe und werden für Kinderprojekte in der Region verwendet. Edith Ertl

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
2:20
2:20

Marktgemeinde Gratkorn
Wo Vielfalt im Grünen auf starken Zusammenhalt trifft

Die Marktgemeinde Gratkorn präsentiert sich als dynamische, zukunftsorientierte Kommune mit einem klaren Ziel: Die Herausforderungen der Zeit mit Weitblick und Teamgeist zu meistern – und dabei das zu bewahren, was Gratkorn so besonders macht. GRATKORN. "Wir sind dabei, gewisse Herausforderungen, die auch andere Gemeinden haben, in Angriff zu nehmen, darunter die finanzielle Situation. Gerade im sozialen Bereich haben sich die Kosten verdoppelt", erklärt Bürgermeister Michael Feldgrill im...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.