Gugelhupfsonntag in Feldkirchen bei Graz
Feldkirchen wurde zur süßesten Gemeinde
- Rene Strohmeier bekam beim Gugelhupfsonntag in Feldkirchen süße Unterstützung u.a. von Kalsdorfs Bgm. a.D. Ursula Rauch.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
FELDKIRCHEN. Vom Start weg wurde der Gugelhupfsonntag der SPÖ Feldkirchen ein Erfolg. Über Partei- und Ortsgrenzen hinweg erhielt Ortsparteiobmann Rene Strohmeier Unterstützung für eine Aktion gegen Kinderarmut.
- Anneliese Kolleger-Steger brachte einen Topfengugelhupf. "Weil es für einen guten Zweck ist und ein schöner Anlass, die Gemeinschaft zu pflegen", sagte die Bezirksleiterin der VP-Frauen. Rene Strohmeier und Harald Wilfling von der SPÖ Feldkirchen dankten für die vielen Zeichen der Solidarität mit Kindern.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
98 Gugelhupfe wurden von Ehrenamtlichen gebacken und fanden Käufer u.a. bei Bgm. Erich Gosch und seinem Vize David Wilfling, LR Stefan Hermann, Volkshilfe-Präsidentin Barbara Gross sowie Gabriela Immerl, Ursula Rauch und Sandra Goldberg vom Vorstand der Volkshilfe Graz-Umgebung Süd.
- Die SPÖ Feldkirchen organisierte einen Gugelhupfsonntag, dessen Erlös zur Gänze an die Volkshilfe GU-Süd geht. Das gespendete Geld bleibt in der Region und wird für das Wohl von Kindern verwendet.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
„Wo es um soziale Projekte und vor allem um Kinder geht, da unterstütze ich gerne“, sagte die Feldkirchnerin Rosina Schroll, die für den guten Zweck einen Marmorkuchen gebacken hatte. Die Spenden gehen zur Gänze an die Volkshilfe und werden für Kinderprojekte in der Region verwendet. Edith Ertl
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.