VS Gratkorn
Mit Papierbaum-Ketten zum Weltrekord

- Mitmachen: Papierbaum basteln und einschicken
- Foto: KK
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Weltrekordversuch in Gratkorn: Schüler der Volksschule I wollen ins Guinness-World-Records-Buch.
Für Gratkorn spielt Papier seit jeher eine wichtige Rolle. Dieses Mal steht aber nicht Sappi im Fokus, sondern die Volksschule I. Die Schüler starten einen Weltrekordversuch und wollen die längste Papierbaum-Kette produzieren.
"Jetzt erst Recht"
"Papier macht Schule", die Initiative der Papier- und Zellstoffindustrie, versteht sich als Drehscheibe zwischen heimischen Papierbetrieben und pädagogischen Einrichtungen. Während jungen Erwachsenen in Ausbildungsstätten Job- und Karrieremöglichkeiten aufgezeigt werden, können Kinder den Kreislauf von Holz und Papier näher kennenlernen und durch unterschiedliche Aktionen selbst zu kleinen Forschern werden. Die Schüler der Volksschule I sind auf "Papier macht Schule" zugegangen – denn sie wollen unter dem Motto "Jetzt erst recht" mit der längsten Kette aus Papierbäumen ins Guinness-World-Records-Buch. "Ein Projekt, das nicht zufällig gerade jetzt entstanden ist. Vielmehr verlangen diese Zeiten dringend nach mehr Wir-Gefühl. Gemeinsam an etwas ganz Großem zu werken, stärkt nicht nur den Zusammenhalt", lässt "Papier macht Schule" wissen. Um dabei dem Klima etwas Gutes zu tun, wird im Rahmen des Weltrekord-Versuchs ein "klimafitter Weltrekord-Wald" entstehen, der von den Schülern der Volksschule gepflanzt wird. Sollte der Weltrekord gelingen, entstehen mindestens 100 Bäume, so das Vorhaben. Die Schüler setzen dabei auch auf Unterstützung, denn jeder kann mitmachen. Einzelpersonen sind eingeladen, einen Papierbaum zu gestalten und diesen einzusenden.
- Alle Infos: www.papiermachtschule.at/wettbewerbe/paperecord
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.