Seiersberg-Pirka
Neues Service für Beschwerden

- Ein Beispiel: Auch das vermehrte Auffinden von Tschickstummeln könnte in das neue Beschwerdemanagement eingepflegt werden.
- Foto: Symbolfoto Archiv
- hochgeladen von Alois Lipp
Gemeinde Seiersberg-Pirka installiert ein professionelles Tool für Beschwerden aller Art.
Die Vorbereitungen für die Installierung eines komplett neuen Beschwerdemanagements liefen in den letzten Monaten in der Gemeinde Seiersberg-Pirka auf Hochtouren. Seit 1. Jänner ist die zentrale Stelle für Sorgen, Beschwerden und Anregungen aus der Bevölkerung in Betrieb. Unter der Mail service@seiersberg-pirka.gv.at können genau solche Anliegen eingereicht werden.
Zentrale Datenbank
Neu ist, dass diese jetzt in einer zentralen Datenbank gespeichert werden. Das Ziel dabei ist, das Beschwerdemanagement in der Großgemeinde noch weiter zu verbessern. Mit der zentralen Verwaltung aller Beschwerden und einem direkten Kommunikationskanal wurde in den letzten Monaten dieser weitere Schritt geschafft. Herzstück dabei ist eine Software, auf die nicht nur im Gemeindeamt selbst, sondern auch von extern betrauten Mitarbeitern zugegriffen werden kann. Protokolliert wird per App, die Aufgaben zentral verteilt und mittels Mausklick zusammenfasst. "Wir können jederzeit Prozesse abbilden und den Status einer Beschwerde abrufen. Egal, welcher Schritt folgt, durch die zentrale Lösung können wir Daten in Echtzeit und DSGVO-konform aufnehmen und im Gemeindeamt bearbeiten. Das ist nicht nur transparent, sondern auch nach Jahren noch lückenlos nachvollziehbar", sagt Seiersberg-Pirkas Amtsleiter Herbert Zenz. Als regionaler Partner konnte dafür die JobDoku GmbH aus Söding gewonnen werden, die mit ihrem Know-how im Bereich von Contentmanagement und Projektabwicklung ihr Produkt auf die kommunalen Anforderungen angepasst hat.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.