kununu Top Company-Siegel 2024
Vier Unternehmen aus GU-Nord dabei

faircheck wird mit dem Top Company-Siegel 2024 ausgezeichnet und zählt zu den fünf Prozent aller Unternehmen in Österreich, die über die Auszeichnung verfügen. | Foto: Karl Schrotter
4Bilder
  • faircheck wird mit dem Top Company-Siegel 2024 ausgezeichnet und zählt zu den fünf Prozent aller Unternehmen in Österreich, die über die Auszeichnung verfügen.
  • Foto: Karl Schrotter
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Das kununu Top Company-Siegel 2024 zeichnet Unternehmen mit hoher Zufriedenheit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus und wird ausschließlich auf Basis unabhängiger Bewertungen auf kununu vergeben. Nur knapp fünf Prozent aller Unternehmen werden jährlich als Top Company ausgezeichnet. Vier Unternehmen aus Graz-Umgebung Nord dürfen sich freuen.

GRAZ-UMGEBUNG. Die Bewertungsplattform kununu schaut sich regelmäßig an, wie Unternehmen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewertet wird, die besten der Besten bekommen ein Siegel verliehen. Dazu zählen aktuell in Graz-Umgebung Nord faircheck aus Stattegg, Komptech aus Frohnleiten sowie die NXP und Sappi aus Gratkorn als Top Company 2024 aus. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit gehören sie zu den Unternehmen mit dem besten Arbeitsumfeld in Österreich.

Bei Komptech wird Teamgeist groß geschrieben. Kürzlich wurde zusammen für die Steirische Krebshilfe gelaufen – kein Umstand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Komptech
  • Bei Komptech wird Teamgeist groß geschrieben. Kürzlich wurde zusammen für die Steirische Krebshilfe gelaufen – kein Umstand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Foto: Komptech
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Ein starkes Signal

"Die Auszeichnung wird an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit besonders guten Bewertungen auf kununu verliehen. Da nur etwa fünf Prozent der Unternehmen die Qualifikationskriterien erfüllen, ist dies ein sehr ausgewählter Kreis. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die mit dem Siegel ausgezeichnet werden, zeichnen sich nicht nur durch Anerkennung und Wertschätzung aus, sondern senden auch ein starkes Signal an Talente, die auf der Suche nach dem passenden Unternehmen sind", sagt Nina Zimmermann, CEO von kununu.

Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten: NXP punktet. | Foto: NXP
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten: NXP punktet.
  • Foto: NXP
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

"Nach dem Leading Employer und Top KMU-Arbeitgeber auch auf der führenden Job-Bewertungsplattform kununu als Top-Arbeitgeber in Österreich aufzufallen, bestätigt und motiviert uns", freut sich faircheck-CEO Eva Kasper. "Wir sehen es nicht nur als Führungsaufgabe, sondern auch als Beitrag jedes einzelnen Teammitglieds eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der man sich entfalten, gute Arbeit leisten kann - und auch Spaß hat. So soll es auch weiterhin gelebt werden."

Sappi Gratkorn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. | Foto: Sappi
  • Sappi Gratkorn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region.
  • Foto: Sappi
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Und so funktioniert es

Um sich für das kununu Top Company-Siegel zu qualifizieren, muss ein Unternehmen folgende Kriterien erfüllen:

  • Mindestens sieben Bewertungen von Mitarbeitenden seit Bestehen des Profils. Bewertungen von Bewerbenden werden nicht mitgezählt. 
  • Einen Score von mindestens 3,8 Sternen (von maximal fünf möglichen), sowohl insgesamt als auch bei den Bewertungen der Mitarbeitenden. 
  • In den zurückliegenden zwölf Monaten muss der Bewertungs-Score der Mitarbeitenden bei mindestens 3,8 Sternen liegen.
  • Mindestens zwei neue Bewertungen in den letzten zwölf Monaten. Eine aktualisierte Bewertung zählt hier auch als neue Bewertung.

Auch interessant:

Zahl der Insolvenzverfahren in der Steiermark stark gestiegen
Schwerpunktprogramm bei Neujahrsempfang präsentiert
faircheck wird mit dem Top Company-Siegel 2024 ausgezeichnet und zählt zu den fünf Prozent aller Unternehmen in Österreich, die über die Auszeichnung verfügen. | Foto: Karl Schrotter
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten: NXP punktet. | Foto: NXP
Bei Komptech wird Teamgeist groß geschrieben. Kürzlich wurde zusammen für die Steirische Krebshilfe gelaufen – kein Umstand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Komptech
Sappi Gratkorn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. | Foto: Sappi
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.