Jeder Vierte einsam
Einsamkeit trifft Jung und Alt

Präsentieren die Studie: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck, Caritas-Kuratoriumsvorsitzende Kristina Edlinger-Ploder und Studienautor Florian Brugger. | Foto: Neuhold/Sonntagsblatt
  • Präsentieren die Studie: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck, Caritas-Kuratoriumsvorsitzende Kristina Edlinger-Ploder und Studienautor Florian Brugger.
  • Foto: Neuhold/Sonntagsblatt
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

Alarmierend: Jeder vierte Steirer fühlt sich einsam, sechs Prozent so stark, dass sogar die Rede von krankhafter Einsamkeit ist.

Um die Stimmung im Lande messbar zu machen, entwickelte die Caritas mit dem Soziologen Florian Brugger das "Solidaritätsbarometer". Das "Vermessungs"-Ergebnis aus dem Jahr 2020 ist alarmierend: Jeder vierte Steirer der rund 1.000 Befragten fühlt sich einsam, sechs Prozent sind krankhaft einsam. "Viele sehen den Grund für ihre Einsamkeit in ihrer Persönlichkeit, weil sie nicht glauben, interessant für andere zu sein" , erklärt der Grazer Soziologe und Solidaritätsbarometer-Mastermind Florian Brugger.

Alter schützt vor Einsamkeit nicht

Betroffen seien in erster Linie Junge unter 30 sowie alte Menschen über 70. Überproportional hoch ist das Einsamkeitsgefühl bei verwitweten, geschiedenen und ledigen Personen. Viele davon haben tatsächlich wenig Sozialkontakte. Was viele vielleicht überrascht: Auch Menschen mit vielen sozialen Kontakten können einsam sein, so die Studie. Das Problem: Sie empfinden ihre Kontakte als oberflächlich und qualitativ nicht hochwertig. 

Andere Länder, andere Sitten: Einsamkeitsministerium

Der Einsamkeit als sozialpolitischem Problem ist man sich in vielen Ländern auch bewusst. "Wir haben in den letzten Jahren in vielen Ländern Maßnahmen gegen die Einsamkeit gesehen: In England gibt es ein Einsamkeitsministerium, in Japan einen Einsamkeitsminister, in Holland gibt es einen Pakt gegen die Einsamkeit", so Brugger weiter. 

Corona verschärft Gefühl der Einsamkeit

Wenig überraschend: Jeder zweite Steirer fühlt sich durch die Corona-Maßnahmen deutlich einsamer. Dieses Empfinden zieht sich jedoch durch alle Altersgruppen durch. "Einsamkeit kommt nicht mit Corona und geht wieder mit der Impfung. Dass diese Pandemie und die Maßnahmen einen Einfluss auf die Einsamkeit haben, das ist ganz klar. Aber wir sollten uns unbedingt darüber im Klaren sein: Einsamkeit war davor und Einsamkeit wird auch danach sein", so Brugger.  Mehr denn je ginge es nun um Austausch und Begegnung, erklärt Kristina Edlinger-Ploder, Vorsitzende des Kuratoriums der Caritas Steiermark: "Es ist schwer auszuhalten, dass das, was uns als Menschen ausmacht, nämlich miteinander in Kontakt zu sein, unter dem Vorzeichen 'Corona' als gefährlich wahrgenommen wird."

Start der Caritas-Haussammlungen

Die Caritas-Haussammlungen seien ein erfolgreiches Modell, um Menschen in Verbindung zu bringen. Rund 3.500 Ehrenamtliche gehen ab jetzt bis Ende Mai von Tür zu Tür. Sie fragen, ob Hilfe nötig ist und bitten um Spenden für Menschen in Not in der Steiermark. Caritas-Direktor Herbert Beiglböck: "Dieses Jahr wird es noch einmal herausfordernd, die physische Distanz zu wahren und trotzdem menschliche Nähe und Kontakt herzustellen. Gerade in der Krisensituation sehen wir aber: diese soziale Aktion ist heute so wichtig wie damals." Die Sammlung 2021 findet bereits zum 70. Mal statt.
Weitere Informationen auf www.caritas-steiermark.at/haussammlung/

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.