Gefahrenquellen
KFG fordert Gehsteige für Puntigam und Liebenau
- Der (Korruptions-) Freie Gemeinderatsclub um Gemeinderat Michael Winter, Stadträtin Claudia Schönbacher, Klubobmann Alexis Pascuttini und Gemeinderätin Astrid Schleicher (v.l.) will potentielle Gefahrenquellen für Zufußgehende entschärfen.
- Foto: KFG
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
In Puntigam und Liebenau befinden sich Straßenabschnitte ohne Gehsteige für Fußgängerinnen und Fußgänger. Der (Korruptions-) Freie Gemeinderatsclub möchte diese potentiellen Gefahrenquellen mittels Initiativen im Gemeinderat entschärfen.
GRAZ/LIEBENAU/PUNTIGAM. Der (Korruptions-) Freie Gemeinderatsklub (KFG) möchte potentielle Gefahrenstellen im Grazer Geh- und Straßenverkehr entschärfen und verweist auf zwei Gebiete, in denen der Wunsch nach einem Gehsteig laut ist. Erster liegt in Liebenau an der Ziehrerstraße, wo an einer Engstelle zwar eine 30er Zone eingerichtet ist, an die sich Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer jedoch oft nicht halten sollen. Zudem wird die Stelle vielfach von Linienbussen befahren.
"Solche Gefahrenstellen müssen umgehend entschärft werden! Diese Straße birgt ein großes Unfallrisiko. Hier muss entweder konsequent die 30er-Zone durchgesetzt werden oder im Idealfall ein Gehsteig errichtet werden.“
Alexis Pascuttini, Klubobmann des (Korruptions-) Freien Gemeinderatsklubs
- Starkes Verkehrsaufkommen ohne Gehsteig herrscht in der Rudersdorferstraße in Puntigam.
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Vergessene Petition aus Puntigam
Eine zweite gefährliche Stelle wird in Puntigam an der Rudersdorferstraße verortet. Hier wurde bereits im Jahr 2021 eine Petition von den Grünen zur Schaffung eines Gehsteigs gestartet. Pascuttini mutmasst nun aber, dass Vize-Bürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) darauf vergessen habe. "Wir werden uns der Sache annehmen und eine Initiative im Gemeinderat einbringen – und im Vergleich zu den Grünen bleiben wir auch tatsächlich an der Sache dran!“, kündigt Pascuttini weitere Schritte an.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.