Über 300 Mitarbeiter betroffen
Konkurs für den Arbeiter- und Samariterbund

Letzte Ausfahrt: Konkurs für den steirischen Arbeiter- und Samariterbund. | Foto: ASB
  • Letzte Ausfahrt: Konkurs für den steirischen Arbeiter- und Samariterbund.
  • Foto: ASB
  • hochgeladen von Roland Reischl

Die Vorzeichen waren schon schlecht, jetzt ist es leider offiziell: Über den Arbeiter- und Samariterbund Graz (ASB) Rettung und Soziale Dienste, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet.

Über 300 Mitarbeiter betroffen

Betroffen von dieser Maßnahme sind insgesamt 311 Mitarbeiter, die in acht steirischen Pflege- und Altenbetreuungseinrichtungen (siehe Auflistung unten) tätig sind. 464 Betten wurden in diesen Institutionen betreut.
Darüber hinaus wird vom ASB auch ein Rettungs- und Krankentransportdienst betrieben, der allein im Jahr 2020 für rund 26.500 Einsatzfahrten zuständig war. Bei einem Aktiva-Stand von 2,3 Millionen Euro betragen die Belastungen 4,5 Millionen Euro, 80 Gläubiger werden sich im Verfahren um Zahlungen anstellen.

2019 gab's für ASB noch Gewinne

Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV) mitteilt, wurden sogar 2019 noch Gewinne in der Höhe von  176.000 Euro erwirtschaftet, in der Pandemie waren die Herausforderungen allerdings offenbar nicht mehr zu stemmen. Vor allem ab dem Herbst 2020 kam es zum Ansteigen der Pandemiefolgen. Folge waren einerseits steigende Personalkosten, andererseits sei es schwierig gewesen, am Markt ausreichend qualifiziertes Personal zu bekommen. In Folge sank die Belegung der Pflegeeinrichtungen 95 % auf lediglich 65 %, in letzter Konsequenz waren rückgängige Einnah-men sowie die Verminderung der Spendentätigkeit finanziell nicht mehr verkraftbar, Investorengespräche seitens des Geschäftsführers Peter Scherling sind ebenfalls gescheitert.

Laut KSV sei "eine längerfristige Fortführung des gesamten schuldnerischen Unternehmens nicht sinnvoll bzw. finanzierbar", der Teilbereich „Rettungsdienst“ sei sofort zu schließen.
Die Standorte der Pflegeeinrichtungen sollen nach Möglichkeit an Interessenten übergeben werden damit für die zu Verpflegenden keine nachteiligen Auswirkungen entstehen.

Die betroffenen Standorte:

  • Seniorenkompetenzzentrum Lärchenhof, Kirchenviertel 95, 8673 Kirchenviertel
  • Seniorenkompetenzzentrum Fichtenhof, Schulstraße 10, 8662 St. Barbara im Mürztal
  • Seniorenkompetenzzentrum Tannenhof, Festwiesenweg 1, 8642 St. Lorenzen im Mürztal (derzeit geschlossen – Renovierungsarbeiten laufend)
  • Seniorenkompetenzzentrum Zirbenhof, Schaldorferstraße 6, 8641 Schaldorf
  • Seniorenkompetenzzentrum Ahornhof, Kaiser-Franz-Josef-Straße 10,
  • 8344 Bad Gleichenberg
  • Seniorenkompetenzzentrum Weidhofen, Steindorf 6, 8862 Stadl-Predlitz
  • Seniorenkompetenzzentrum Lindenhof, Kniezenberg 6a, 8562 Mooskirchen
  • Seniorenkompetenzzentrum Erlenhof, Bärneckerfelder 18, 8132 Pernegg a. d. Mur
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.