Reininghaus
Neue "grüne Lunge" für den Grazer Westen

- Der neue Reininghauspark wird rund drei Hektar groß sein. Geplant sind aber unter anderem auch eine Wasserfläche und Stadtterrasse.
- Foto: Büro zwoPK
- hochgeladen von Christoph Hofer
Riesige Grünfläche mit Stadtterrasse, einer Wasserzone sowie Sportflächen entsteht in Reininghaus.
In Graz wird seit Jahren sehr viel gebaut, es mangelt aber dennoch nicht an Grünflächen. Das 22-Hektar-Areal im Stadtpark ist dabei der Spitzenreiter, heuer wird die Murmetropole aber noch grüner werden. Im Grazer Westen entsteht nämlich nicht nur ein neuer Stadtteil, sondern auch der fast drei Hektar große Reininghauspark. Die WOCHE konnte sich exklusiv ein Bild von den zukünftigen Erholungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum machen.
Bestandsbäume erhalten
Geplant ist die Umsetzung ab Oktober, realisiert wird dann das aus einem EU-weit offenen, zweistufigen Realisierungswettbewerb hervorgegangene Siegerprojekt "Rein in [den] Park" vom Wiener Büro 2pk Landschaftsarchitektur, Rode Schier Wagner OG, Technisches Büro für Landschaftsplanung. Wie von der Stadt Graz (Abt. Grünraum/Gewässer) zu erfahren war, erfolgte die Planung unter größtmöglichem Erhalt der Bestandsbäume. Dazu gesellen sich unter anderem 90 neue hochstämmige Großbäume.

- hochgeladen von Christoph Hofer
Millionenschwere Investition
Der Park hat aber weit mehr als "nur" Bäume zu bieten: So wird es eine 1.800 Quadratmeter große Wasserfläche wie 2,2 Hektar begrünte Flächen mit Blumenwiesen geben.
Dazu kommt noch eine eigene Stadtterrasse mit Wasserspiel, Marktplatz und Kiosk. Auch die Sportler kommen im Reininghauspark nicht zu kurz, sind doch auch Spiel- und Sportflächen mit Workoutbereich, Boulderfelsen, Kletter- und Balancierparcours und einer Sandspiellandschaft im Ausmaß von rund 1.900 Quadratmetern geplant. Angrenzend an die Stadtterrasse wird dazu ein Pavillon errichtet, der das Ergebnis eines Wettbewerbes zur Gestaltung des Öffentlichen Raumes der ÖV-Achse darstellt.
In Summe beläuft sich das Gesamtbauvolumen auf 8,34 Millionen Euro. Für die Planungen verantwortlich zeichnet das Stadtplanungsamt mit der Stadtbaudirektion in Abstimmung mit der Abteilung Grünraum und Gewässer. "Mit dem Reininghauspark entsteht ein öffentlicher Raum, der neben quartiereigenen Grünräumen zum Dreh- und Angelpunkt werden soll", freut sich etwa Alexander Daum, Vorstand von ENW, deren Quartier in Reininghaus im Sommer bezogen werden soll. Begeistert ist auch Bürgermeister Siegfried Nagl: "Über 1.000 neue Bäume und mehrere Hektar Parkanlage werden die grüne Lunge und das grüne Herzen von Reininghaus werden. Die große Parkanlage wird die Leute weit über den Stadtteil Reininghaus hinaus zum Verweilen anziehen."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.