Kirchen in Not
Rotes Licht für mehr Aufmerksamkeit

- Auch die Pfarre Dechantskirchen leuchtet in Rot.
- Foto: Kirchen in Not
- hochgeladen von Anna-Maria Riemer
Am heutigen Mittwoch, 18. November, werden weltweit und somit natürlich auch in Graz Kirchen, Monumente und Gebäude rot angestrahlt. Damit soll auf das Schicksal von Millionen von Christen, die aufgrund ihres Glaubens unterdrückt, verfolgt und auch ermordet werden, aufmerksam gemacht werden.
Rote Hofburg
In Österreich nehmen mehr als 50 Kirchen, Stifte, Klöster und Monumente teil, erstmals wir auch das Parlament in der Wiener Hofburg am "Red Wednesday" in Rot erstrahlen. „Mit der Beleuchtung der Hofburg möchte ich als Präsident des Österreichischen Nationalrats ein Zeichen setzen und zur Bewusstseinsbildung im Kampf gegen Christenverfolgung beitragen“, sagt Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka: „Es ist absolut inakzeptabel, dass Menschen aufgrund ihres Glaubens zu Opfern von Gewalt und Unterdrückung werden.“ Diese Aktion von Kirche in Not wurde erstmals 2015 durchgeführt. Auch das Kolosseum in Rom und die Christusstatue „Cristo Redentor“ in Rio de Janeiro erstrahlen heute in Rot.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.