Sportliche und philosophische Herausforderung
5800 Höhenmeter sportliche und philosophische Herausforderung: Austria eXtreme Triathlon

- hochgeladen von Austria eXtreme Triathlon
Wer die Masse erwartet wird enttäuscht werden. Beim Austria eXtreme Triathlon
gibt es ein limitiertes Starterfeld, in dem sich Athleten aus mehr als 30 Nationen finden.
Und das allein bürgt schon für ein grandioses Abenteuer.
Hier starten Profis und Amateure nebeneinander und verfolgen dasselbe Ziel: Überleben und gemeinsam mit ihrem Betreuer das Ziel erreichen!
Der Renntag beginnt ganz anders als gewohnt. Stille anstelle lauter Musik.
Hunderte von Fröschen in kleinen Waldteichen, die für ein Begrüßungskonzert sorgen. Natur pur am Altarm der Mur bei Thondorf Graz!
Der Ghostwalker schreitet durch das Startgelände und sorgt für einen Hauch Mystik.
Jeder Checkpoint, der erreicht wird, bringt die Athleten näher zum Ziel. Es ist kein Rundkurs, sondern ein Step-by-Step Rennen, das von der Aulandschaft südlich von Graz bis ins alpine Gelände am Dachstein führt. Über 230 km und mehr als 5.800 Höhenmeter immer umgeben von einer grandiosen Naturkulisse.
Der Schlüssel zum Überleben ist der persönliche Betreuer. Er ist ein Muss, um überhaupt an den Start zu dürfen. Er ist für das Equipment und die Verpflegung zuständig. Wie wichtig der Betreuer wirklich ist, das wird im letzten Abschnitt des Rennens klar. Über die letzten 17 km hinauf in anspruchsvolles, alpines Gelände muss der Betreuer seinen Athleten zu Fuß begleiten und motivieren - und das sicher nicht nur einmal. Beide müssen gemeinsam die Ziellinie erreichen, um sich Finisher des Austria eXtreme Triathlons nennen zu dürfen.
Spätestens dann wird der Leitspruch „Change Your Life" als Realität erfasst und wahrgenommen.
Am Tag nach dem Bewerb treffen sich alle zur Siegerehrung im Rahmen eines feierlichen Brunchs mit regionalen Spezialitäten. Alle Finisher und jene, die es diesmal nicht geschafft haben, können sich austauschen und sich für weitere Events motivieren. Den Höhepunkt bildet die Vergabe der ersehnten schwarzen und grauen Finisher-Trikots für Athleten und Betreuer aus dem Hause Löffler.
Verabschiedet werden die AthletInnen und BetreuerInnen mit einem Gruppenfoto der Finisher in der Ramsau, nach dem Motto „Welcome to the new generation of winners!“.
Zur Homepage: www.autxtri.com
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.