Verschwendungswahn bei Holding Graz

- Wer kann es erlesen und verstehen - meine Botschaft ;-)
- hochgeladen von Rainer Maichin
Im November 2012 ist die Nahverkehrs- drehscheibe beim Grazer Hauptbahn- hof eröffnet worden. Seither sind dort zwischen 500.000 und 1.000.000 kWh Strom - auf primitivste Art und Weise verschwendet worden.
Der Verschwendungswahn ist aktuell live zu Beobachten:
In Klammer, die aktuellen jährlichen Stromverschwendungen.
a) Dauerbeleuchtung der Wartehalle (ca. 136.000 kWh)
b) Maximalbeleuchtung der Straßenbahnunterführung (ca. 109.000 kWh)
c) Dauerbeleuchtung der Stiegenabgänge (ca. 32.000 kWh)
Die aktuelle jährliche Stromverschwendung bei diesen drei Verbrauchern beträgt somit etwa 277.000 kWh!!!
Vergleich mit demPower-Tower
Das letzte Photovoltaik-Vorzeigeprojekt der Stadt Graz, der Power-Tower, liefert einen jährlichen Stromertrag von 63.000 kWh.
Bundes-Energieeffizienzgesetz
Am 1.1.2015 sind die letzten Punkte des Bundes-Energieeffizienzgesetzes in Kraft getreten.
Zitat aus dem Bundes-Energieeffizienzgesetz: "...§12. (1) Zur Erreichung des Energieeffizienzrichtwertes und beim Setzen von Energieeffizienzmaßnahmen hat der Bund eine Vorbildfunktion wahrzunehmen..."
Anscheinend ist der führende Monoplbetrieb der Ökostadt Graz davon ausgenommen....
Dieser Beitrag ist ein Teil der Energie-Jagd,
die ein wichtiges Projekt vom Einsparkraftwerk ist.
Das Einsparkraftwerk ist zu 100 Prozent unabhängig von Energiekonzernen
und sonstigen politischen Entscheidungsträgern, und wird nicht gefördert.
Rückblicke über meine öffentlichen Aktivitäten gegen diesen Verschwendungswahn
4.2.2013 Beitrag in der Kleinen Zeitung
12.7.2013 Beitrag in der Printausgabe von der Woche
26.11.2013 Beitrag "Ein Jahr Stromverschwendung"
14.3.2014 Stoppt den Verschwendungswahn
4.5.2014 Bewerbung bei der Holding Graz
30.8.2014 Gefährliche Haltestelle
4.2.2015 Happy Birthday Holding Graz
2 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.