Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

- Spaß mit der Leihoma
- Foto: Andreas Röbl
- hochgeladen von Evi Kapplmüller
Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben.
Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe.
390 Leihomas Oberösterreich weit sind von ihrer Aufgabe begeistert. In den Bezirken Gieskirchen und Eferding gibt es 8 Leihomas. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende Tätigkeit, die Lebensfreude und das wunderschöne Gefühl mit sich bringt, gebraucht und geliebt zu werden.
Sie sind von Kindern begeistert und haben Lust auf eine neue Herausforderung? Werden Sie Leihoma!
Wenn Sie Kinder lieben und freie Zeitkapazitäten haben finden Sie im Omadienst viel Freude und Abwechslung. Der Kontakt mir den Kindern bereichert und belebt. Eltern werden entlastet und Kinder lieben ihre Leihomas. Aufgrund der regelmäßigen Betreuung entsteht eine Beziehung und Verbundenheit, die oft über mehrere Jahre dauert. Sympathie und Vertrauen sind dafür die Grundvoraussetzung.
Der Weg Leihoma zu werden ist leicht. Nach einem ausführlichen Informationsgespräch steht am Beginn der Tätigkeit ein eintägiges Basisseminar und ein Kindernotfallkurs.
Die Leihomas sind haftpflicht- und unfallversichert und bekommen von der Familie 6 bis 10 Euro in der Stunde.
Manuela Felber, die Koordinatorinnen des Omadienstes ist auf der Suche nach neuen Leihomas, um die zahlreichen Familien Anfragen abdecken zu können. Wenn Sie Familien unterstützen und dabei viel Freude mit Kindern erleben möchten, rufen Sie an um Näheres zu erfahren!
Tel: 0660-4853271
Mail: omadienst-gr@familie.at
www.omadienst.info
Autor:Evi Kapplmüller aus Linz-Land |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.