Jörger Feuerwehr feierte 130. Gründungstag

- Große Freude bei der Jugendgruppe der FF St. Georgen zum bevorstehenden Festakt
- Foto: Petra Leidinger
- hochgeladen von FF St. Georgen/Gr.
Es war auch ein Dienstag, 7. August an dem die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen bei Grieskirchen vor genau 130 Jahren gegründet worden ist.
Zum Jubiläumsfest kamen 19 Gastfeuerwehren mit 223 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern. Kommandant Herbert Ablinger hob bei seiner Festansprache besonders die gute Kameradschaft und Freundschaft in und mit den Feuerwehren hervor. Denn ohne Zusammenhalt würde so eine Organisation nicht so lange und gut funktionieren. Neben Bürgermeister Karl Furthmair, dem Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer sprach auch Landes-Feuerwehrkommandant Stellvertreter Robert Mayer zu den rund 450 anwesenden Festgästen.
Florian-Marterl errichtet
Der Festakt fand an der Jörger-Ringstraße statt, an dem die Jörger Feuerwehr ein Marterl mit dem Heiligen Florian für die gesamte Bevölkerung errichtete. Dieses Kleinod soll den Ort verschönern und an diesen 130. Jubiläumstag erinnern. Der anschließende Feierabend fand im Feuerwehrhaus statt.
Neues Branding
Kommandant Ablinger präsentierte auch an diesem Festabend das neue Branding der FF St. Georgen. Das neue Logo der „JÖRGER Feuerwehr“ soll die Unverkennbarkeit der neuen St. Georgener Feuerwehr wiederspiegeln und repräsentieren.
Feuerwehr-Oldtimerverein gegründet
Weil das 1. motorisierte Feuerwehrfahrzeug der FF St. Georgen 2017 aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausgeschieden und das wertvolle Fahrzeug in der Gemeinde verbleiben soll, wurde am 7. August 2018 der "Feuerwehroldtimer-Verein der FF St. Georgen" gegründet.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.