UPDATE Brand in Bad Schallerbach: Zigaretten könnten Brand ausgelöst haben

- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
BAD SCHALLERBACH. Auf mehr als 100.000 Euro wird der entstandene Sachschaden nach einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Bad Schallerbach geschätzt.
Wie die Polizei mitteilt, wurde die Brandstelle vom Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ gemeinsam mit Beamten der Brandgruppe des LKA OÖ und eines Bezirksbrandermittlers untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Brand im angebauten Wintergarten des Mehrparteienhauses ausgebrochen ist. Die Brandursache steht zurzeit noch nicht fest. Nach den Ausführungen des Sachverständigen ist fahrlässiger Umgang mit Raucherwaren nicht auszuschließen. Hinweise auf Brandstiftung liegen nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht vor. Die weiteren Erhebungen wurden vom LKA OÖ übernommen.
Bericht vom 10. Oktober, 9 Uhr:
BAD SCHALLERBACH. Am 10. Oktober gegen 00:30 Uhr brach in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhaus in Bad Schallerbach aus unbekannter Ursache ein Brand aus.
Wie die Polizei mitteilt, wurde durch den Brand sowohl die gesamte Wohnung als auch eine Gartenhütte erheblich beschädigt. Weiters wurden fünf Personen verletzt und von der Rettung versorgt. Drei Personen mussten von der FF Bad Schallerbach aus dem ersten Obergeschoß über eine Leiter gerettet werden.
Das gesamte Haus wurde laut Polizei verrußt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Der Brand wurde von den Feuerwehren Bad Schallerbach, Grieskirchen, Schlüßlberg und Wallern gelöscht.
Die Experten der Brandverhütungsstelle und die Ermittler des Landeskriminalamtes werden den Brandort untersuchen, um die Brandursache zu ermitteln.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.