Lehre: Im zweiten Anlauf glücklich

Marlene Mader lernt bei Zaunergroup in Wallern und weiß: "Harmonie muss passen." | Foto: Mittermayr/BRS
2Bilder
  • Marlene Mader lernt bei Zaunergroup in Wallern und weiß: "Harmonie muss passen."
  • Foto: Mittermayr/BRS
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

WALLERN (jmi). Was macht Marlene Mader nach der Lehrabschlussprüfung? Sie kündigt erst einmal. Aus gutem Grund: "Ich habe schon im zweiten Lehrjahr gemerkt, dass die Lehre zur Einzelhandelskauffrau nicht das Richtige für mich war. Wichtig war mir aber trotzdem, die Ausbildung zu Ende zu machen." Ein neuer Lehrberuf muss her: Nach Recherchen im Internet und AMS-Besuchen lernt sie seit Oktober 2017 bei Zaunergroup in Wallern den Beruf Bürokauffrau – und hat damit endlich die richtige Ausbildung für sich gefunden.

Den ersten Einblick in das Unternehmen in Wallern bekam sie beim Probearbeiten: "Ich durfte zwei Stunden lang in der Einkaufsabteilung mithelfen. So habe ich gleich gemerkt, dass es für mich nicht nur von der Arbeit, sondern auch von den Mitarbeitern her passt. Die Harmonie muss stimmen", so die 18-Jährige. Probearbeiten legt sie jedem Lehrling ans Herz, um den künftigen Arbeitgeber kennenzulernen.

Auch persönlich ins Team passen

Ebenso profitiert die andere Seite, wie Zaunergroup-Lehrlingsbeauftragte Rebecca Feldmayer-Zauner erklärt: "Es geht darum, dass nicht nur der Lehrlingsbeauftragte, sondern das ganze Team den Lehrling kennenlernt. Dabei erkennt man schnell, ob er auch persönlich ins Unternehmen passt. Wenn das nicht der Fall ist, dann klappt auch meist das Fachliche nicht."

Dank ihrer Vorkenntnisse durfte Mader in der zweiten Ausbildung im zweiten Lehrjahr einsteigen – und wurde gleich "ins kalte Wasser geworfen". Bereits in den ersten Tagen hieß es für sie anpacken und bei Kunden anrufen. Gut so, findet sie: "So lernt man mehr und wird schnell sicher in der Arbeit." Diese Vorgehensweise bevorzugt auch Feldmayer-Zauner: "Raus aus der Theorie – das ist uns sehr wichtig. Lehrlinge sollten von Anfang an sehen, was im Unternehmen los ist. Dadurch erkennen auch wir, ob sich das erste Bild bestätigt. Wichtig ist, dass der Lehrling reflektiert arbeitet und selbstständig nach Arbeit fragt.“

Marlene Mader lernt bei Zaunergroup in Wallern und weiß: "Harmonie muss passen." | Foto: Mittermayr/BRS
"Lehrlinge sollten von Anfang an sehen, was im Unternehmen los ist", erklärt Lehrlings-Beauftragte Rebecca Feldmayer-Zauner. | Foto: Mittermayr/BRS
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.