Bestandserfassung
Neue App im Kampf gegen Ragweed

- Foto: Sonja Radakovits-Gruber
- hochgeladen von Sonja Radakovits-Gruber
Für die rund 100.000 Ragweed-Allergiker Ostösterreichs beginnt jetzt wieder die Zeit der auftretenden Allergiesymptome wie Heuschnupfen und Asthma. Im anhaltenden Kampf gegen die Ausbreitung der Pflanze entwickelte jetzt der Österreichische Pollenwarndienst eine "Ragweed-Finder-App", mit der Vorkommen direkt über das Handy an eine zentrale Stelle gemeldet werden können.
Dieses Sammeln der Daten soll dabei helfen, einen besseren Überblick über Ragweed-Situation im Burgenland zu erhalten, Hot-Spots zu erkennen und den Ragweed-Bestand in weiterer Folge zu reduzieren.
Einfache Handhabung
Mit der App können Vorkommen direkt vom Ort des Auftretens übermittelt werden. Ein paar wenige Daten werden abgefragt, und ein Foto dokumentiert den Fund. Damit ist die Meldung abgeschlossen und wird registriert.
Die App ist für iOS und Android verfügbar, mehr dazu unter www.ragweedfinder.at.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.