Multifunktionsgebäude geplant
Burgauberg bekommt Gemeindeamt mit "Toskana-Blick"
- Das Modell für das neue Gemeindezentrum zeigte Bgm. Wolfgang Eder (3. von links) gemeinsam mit Planern der Bevölkerung bei einer Bürgerversammlung.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Einen "Toskana-Blick" nennt Architekt Manfred Gräber die Aussicht, die man vom geplanten neuen Gemeindeamt Burgauberg-Neudauberg über die Bergler Hügellandschaft haben wird. Das Multifunktionsgebäude wird voraussichtlich ab dem Jahr 2020 gegenüber des derzeit bestehenden Schul- und Amtsgebäudes in Burgauberg errichtet, gab Bürgermeister Wolfgang Eder bei einer Bürgerversammlung bekannt.
Dort befinden sich ein leerstehendes altes Bauernhaus samt Nebengebäuden, das von der Gemeinde gekauft wurde und in Bälde abgerissen wird. Wo derzeit auf der anderen Straßenseite die Gemeindeverwaltung amtiert, bekommt die Volksschule mit ihrer ständig wachsenden Schülerzahl zusätzliche Räumlichkeiten.
Sorgfältige Vorbereitung
"Dem neuen Projekt sind mehrjährige Diskussions- und Planungsarbeiten vorausgegangen", berichtete Eder, der von Gesamtkosten in der Höhe von rund drei Millionen Euro ausgeht. Fixiert wurde, dass das neue Gebäude neben der Gemeindeverwaltung einen Mehrzwecksaal für mindestens 140 Personen, Besprechungsräume, einen Dorfladen und eine Touristen-Information umfassen wird.
Zwischen dem Gebäude und der verkehrsberuhigten Straße entsteht ein Platz für Märkte, Feste und andere Veranstaltungen. Neben dem Gemeindeamt errichtet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft acht Wohnungen für Senioren bzw. junge Leute.
Auch Raum für Unternehmen, die sich im Multifunktionsgebäude einmieten wollen, ist eingeplant. Eine definitive Firmenzusage liegt laut Eder bereits vor.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.