Apfelkulinarium
Burgauberg steht 13 Tage im Zeichen des Apfels

Laden ein zum Apfelkulinarium (von links): Walter Temmel (Südburgenland Plus), LH-Stv. Anja Haider-Wallner sowie Brigitte Gerger, Andreas Grandits und Jan Oestmann von der Wieseninitiative. | Foto: Martin Wurglits
11Bilder
  • Laden ein zum Apfelkulinarium (von links): Walter Temmel (Südburgenland Plus), LH-Stv. Anja Haider-Wallner sowie Brigitte Gerger, Andreas Grandits und Jan Oestmann von der Wieseninitiative.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Der Verein "Wieseninitiative" veranstaltet vom 14. bis 26. Oktober sein "Apfelkulinarium". Es warten Schulprogramme, Vorträge, Verkostungen, Führungen und eine große Sortenausstellung.

BURGAUBERG. Vom 14. bis zum 26. Oktober dreht sich im neu errichteten Streuobstzentrum alles um den Apfel. Der Verein Wieseninitiative veranstaltet zum wiederholten Mal sein "Apfelkulinarium", das dem Publikum unter dem Motto "Schützen durch Nützen" den Wert der heimischen Streuobstwiesen nahebringen soll.

Streuobst lässt sich auf mannigfache Art und Weise verarbeiten. | Foto: Martin Wurglits
  • Streuobst lässt sich auf mannigfache Art und Weise verarbeiten.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Geplant sind Schulprogramme, Vorträge, Verkostungen, Führungen und eine große Sortenausstellung. "Wir rechnen mit rund 150 verschiedenen heimischen Apfelsorten, die wir den Gästen zeigen können", ist Geschäftsführerin Brigitte Gerger stolz. Schulklassen mit über 600 Kindern aus dem Burgenland und der Steiermark sind bereits angemeldet.

"Apfelreich grenzenlos"

Das neue Streuobstzentrum hat sich schon mehr als etabliert. Seit Jahresbeginn 2025 wurden 38 Kurse, Workshops und Vorträge organisiert, an denen 536 Personen teilgenommen haben.

Dabei soll es aber nicht bleiben. Die Wieseninitiative hat sich das Programm "Apfelreich grenzenlos" vorgenommen, das sich über sieben burgenländische und zwei steirische Gemeinden erstreckt. Vorgesehen sind die Erfassung und Kartierung der Streuobstbestände, Kurse und die Einrichtung von touristischen Themenwegen.

Die Projektkosten von 200.000 Euro werden zu 80 Prozent von EU, Bund und Land gefördert, berichtete Walter Temmel, Obmann des LEADER-Trägervereins "Südburgenland plus". Der Erhalt der Streuobstwiesen sei wichtig für die Landschaftspflege und für die Artenvielfalt, lobte Landeshauptmannstellvertreterin Anja Haider-Wallner.

Jeden Tag Programm

Das "Apfelkulinarium" bietet reichhaltiges Programm. Täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr ist die Sortenausstellung im Gemeindeamt gegenüber dem Streuobstzentrum zugänglich, jeden Tag um 15.00 Uhr sowie am Wochenende stündlich werden 15 ausgewählte Apfelsorten vorgestellt und verkostet.

Vom 14. bis 26. Oktober findet das Apfelkulinarium im Gemeindezentrum und im gegenüberliegenden Streuobstzentrum statt. | Foto: Martin Wurglits
  • Vom 14. bis 26. Oktober findet das Apfelkulinarium im Gemeindezentrum und im gegenüberliegenden Streuobstzentrum statt.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Die Vorträge, Kurse und Exkursionen, die an den Wochentagen jeweils um 14.00 Uhr beginnen, befassen sich mit dem Obstbaumschnitt, der Baumpflanzung, dem Baumschnitt, der Vogelwelt in den Streuobstwiesen und weiteren einschlägigen Themen. Auch die Werkräume des Zentrums mit Schnapsbrennkessel und Obstdörrschrank werden gezeigt.

Am 17., 18. und 24. Oktober stellen die Obstverarbeiter Hoffmann (Tobaj), Hirmann (Rudersdorf) und Froschauer (Rohrbrunn) ihre Betriebe vor. Am 19. und 26. Oktober können Besucher mitgebrachte unbekannte Apfelsorten bestimmen lassen. Am 24. Oktober beginnt um 18.00 Uhr der Kulturabend "Rund um den Apfelbaum".

Den großen Abschluss des Kulinariums bietet am 25. und 26. Oktober jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr ein großer Herbstmarkt. Es warten nicht nur Äpfel in allen möglichen Sorten, sondern auch verarbeitete Bioprodukte, Kunsthandwerk, Apfelsaftpressen für Kinder, kulinarische Schmankerl und Musik.

Informationen: www.streuobst-zentrum.at

Zum Thema:

Österreichs erstes Streuobst-Zentrum steht in Burgauberg
Neue mobile Saftpresse bewährt sich im Südburgenland
Pflanzenmarkt in Rauchwart bot Genuss für alle Sinne
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.