Jahresmitte 2021
Güssinger Kultur-Volksbefragung wird verschoben

- Entweder - oder. Das Land will nur die Sanierung des Kulturzentrums ...
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Kulturzentrum oder Burg? Die im Oktober von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für das erste Quartal 2021 angekündigte Volksbefragung über den Kulturstättenausbau in Güssing wird auf Mitte des Jahres verschoben, wie es ursprünglich im Regierungsprogramm fixiert wurde.
Corona-Lage als Grund
Ein früherer Zeitpunkt sei aufgrund der heiklen Covid-19-Situation nicht möglich, so der Landeshauptmann. "Da wir zur gründlichen Vorbereitung auch Informationsveranstaltungen durchführen müssen, wird ein Zeitpunkt zu wählen sein, der wieder die Zusammenkunft größerer Menschenmengen erlaubt. Wenn es die Corona-Pandemie möglich macht, werden wir den Termin Jahresmitte einhalten."
In allen 28 Gemeinden
Befragt werden sollen nicht nur die Güssinger, sondern die Wahlberechtigten aller 28 Gemeinden im Bezirk. Konkret geht es um die Entscheidung, ob das Land in den Ausbau des sanierungsbedürftigen Kultzurzentrums oder die Erweiterung der Burg zur Ganzjahres-Kulturstätte investieren soll.
Noch sind die Planer am Werk. "Es liegen auf der Basis von Nutzungskonzepten erstellte Pläne vor, die jetzt visualisiert werden, damit die Bevölkerung ein Bild davon hat, worüber entschieden werden soll. Selbstverständlich wird es auch Kostenprognosen geben", beschreibt Doskozil den aktuellen Vorbereitungsstand. Dann werde eine Informationsoffensive für die Bevölkerung gestartet.
"Hoher zweistelliger Millionenbetrag"
Bürgermeister Vinzenz Knor begrüßt, dass das Land in Güssing investieren will. "Wir sprechen von einem hohen zweistelligen Millionenbetrag", sagte er bei einer Pressekonferenz.
Nicht auf dem Zettel wird bei der Volksbefragung die Frage stehen, was im Falle einer Pro-Burg-Mehrheit mit dem sanierungswürdigen Kulturzentrum passieren soll. "Abreißen werden wir es jedenfalls nicht", zeigt sich Vizebürgermeister Christian Garger (SPÖ) sicher.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.