Geeister Kaiserschmarrn mit Hollerröster
Zutaten für 4 Personen
3 Eier
60 g Zucker
1 Vanilleschote
1 Bio - Zitrone (Schale)
25 ml Wasser
200 g Schlagobers
100 g Vollmilchschokolade
1 EL geschmacksneutrales Pflanzenöl
1 EL Mandelblätter
Für'n Hollerröster
1/2 kg Hollerbeeren
125 g Zucker
125 ml Wasser
1 TL Vanillepuddingpulver
1 Apfel oder Birne
Zubereitung:
Die Mandeln in einer Pfanne (ohne Fett) hell anrösten und auskühlen lassen.
Das Mark der Vanilleschote vorsichtig herausschaben.
Die Zitronenschale fein abreiben. Zwei Eier trennen und nur die Eigelbe und ein ganzes Ei mit 20 g Zucker, Vanille und eine Messerspitze Zitronenabrieb hell schaumig schlagen. Den restlichen Zucker mit dem Wasser in einem kleinen Topf 1 Minute köcheln lassen. Dann in die Eiermasse rühren und auf einem Wasserbad zu einem feinporigen, dicken Schaum unter ständigem Rühren aufschlagen (auf ca. 75 - 80 °C). Anschließend auf kaltem Wasser kalt schlagen.
Das Schlagobers cremig schlagen und unter die kalte Eiermasse unterheben. Eine Auflaufform mit Backpapier belegen und die Parfaitmasse knapp 1 cm dick glatt darauf aufstreichen und im Tiefkühlfach durchfrieren lassen.
Die Schokolade zerhacken, auf einem Wasserbad schmelzen und das Öl hineinrühren und das durchgefrorene Parfait damit dünn bestreichen (Pinsel).
Nochmals kurz nachfrieren lassen und anschließend in Stücke brechen.
Für'n Hollerröster:
Die gewaschenen Hollerbeeren zuckern, mit Wasser und Obststücken dünsten.
Das Vanillepuddingpulver mit kaltem Wasser anrühren und in das Kompott einrühren und kurz aufkochen lassen.
Den geeisten Kaiserschmarren mit Hollerröster und den gerösteten Mandelblättern garnieren.
Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht
Alois Augustin
Quellen: modifizierte Zubereitung von "Kochen bei Kerner" + Rezept "Hollerröster" von Großmutter
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.