Tirol wichtelt
Eine Wichtelchallenge für den guten Zweck

- Raphael Perle (Wichtelchallenge Tirol) mit Tina Knapp (Frauenhaus Tirol, Sozialarbeiterin)
- Foto: Perle
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Weihnachten steht vor der Tür und viele Tirolerinnen und Tiroler können mit der Wichtel Challenge die Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen und Kindern aus Tirol erfüllen. Die ehrenamtlichen Tiroler Initiatoren gehen davon aus, rund 500 Wünsche erfüllen zu können.
TIROL. Bereits zum zweiten Mal findet die Wichtel Challenge heuer in Tirol wieder statt. Das ehrenamtliche Tiroler Team sammelt verloren geglaubte Weihnachtswünsche von KlientInnen Tiroler Sozialeinrichtungen, wie zum Beispiel vom Jugendrotkreuz und dem Flüchtlingsheim Kleinvolderberg, und veröffentlicht diese auf ihrer Plattform. „Auf wichtelchallenge.at können engagierte Tirolerinnen und Tiroler Wünsche auswählen, die sie persönlich erfüllen wollen“, erklären Raphael Perle und Julia Waldhart, die Tiroler Initiatoren des Sozialprojekts. Die verpackten Wichtel Geschenke werden vorzugsweise per Post an die Institution übermittelt. Diese verteilt die Pakete dann an die bedürftigen Empfänger. Es ist auch möglich die Wichtel Challenge mit einer Spende zu unterstützen. Das Geld wird dann für Wünsche verwendet, die keinen Wichtel gefunden haben. Nähere Informationen dazu hier: Spenden für die Wichtel-Challenge
Wichtel Challenge – Geschichte
In unserer Hauptstadt in Wien wurde die Wichtel Challenge im Jahr 2017 das erste Mal veranstaltet. Das soziale Projekt gewann über die Jahre immer an mehr Beliebter und fand im Vorjahr durch drei Freunde den Weg nach Tirol. Heuer geht die Wichtelchallenge in Tirol dank sechs ehrenamtlicher Mitglieder in die zweite Runde.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.