IVB trifft Pflege
Lehrlinge erleben den Alltag im Seniorenpark HALLIT

Mit Rollstuhl und Rollator: IVB- und Pflegelehrlinge gehen gemeinsam auf einen Parcours der Mobilitätseinschränkungen. | Foto: Seniorenpark HALLIT
3Bilder
  • Mit Rollstuhl und Rollator: IVB- und Pflegelehrlinge gehen gemeinsam auf einen Parcours der Mobilitätseinschränkungen.
  • Foto: Seniorenpark HALLIT
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

"Wenn Verkehr auf Pflege trifft“ – Ein Lehrlingsaustausch zwischen den IVB und dem Seniorenpark HALLIT öffnet nicht nur Türen, sondern auch Herzen. Zwei Welten, ein Ziel: voneinander lernen und Barrieren überwinden.

HALL. In einer volatilen Welt, die gefühlt täglich mit neuen Krisen von sich hören lässt, sind es Begegnungen wie diese, die besonders berühren und Zuversicht versprühen: Heute treffen zwölf Lehrlinge der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) unter der Leitung von Ausbildungskoordinator Fritz Lener im Seniorenpark HALLIT in Hall in Tirol auf zwei Pflegelehrlinge der Einrichtung. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Austausch wirken mag, entpuppt sich rasch als tiefgehender Perspektivenwechsel – mit bleibendem Eindruck für alle Beteiligten.

Zwei Welten, ein Ziel: voneinander lernen

Die jungen Menschen starten mit einer kurzen Vorstellung ihrer jeweiligen Betriebe und Ausbildungsberufe. Dabei wird schnell klar: Ob im öffentlichen Verkehr oder in der Pflege – im Mittelpunkt steht der Mensch. Und genau das verbindet. Anschließend geht es in den aktiven Teil des Tages: Ein Stationenbetrieb lädt dazu ein, die Lebensrealität älterer und beeinträchtigter Menschen hautnah zu erleben.

Unter der Anleitung von Pflegedienstleiterin Christine Gruber und Ergotherapeutin Sophia Hick begeben sich die Lehrlinge auf einen Parcours, der körperliche Einschränkungen spürbar macht. Wie fühlt es sich an, einen Rollstuhl durch enge Gänge zu manövrieren? Wie verändert ein Rollator den Blick auf den Alltag? Welche Barrieren bleiben oft unsichtbar – und wie können wir sie gemeinsam abbauen?

Mit Gefühl für Mobilität

Besonders spannend wurde es, als die Lehrlinge beider Betriebe selbst Hand anlegen durften: In einem praktischen Übungsteil wurde mit einem Kleinbus simuliert, wie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sicher ein- und aussteigen – und worauf im öffentlichen Verkehrsalltag besonders zu achten ist. Die jungen IVB-Mitarbeitenden bekamen so einen ganz neuen Blick auf die Bedürfnisse ihrer Fahrgäste und auf die Bedeutung kleiner Hilfestellungen, die für manche Menschen eine Welt bedeuten können.

Soziale Verantwortung trifft Innovationsgeist

Die Begegnung zwischen den IVB und dem Seniorenpark HALLIT zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll ein Blick über den Tellerrand sein kann. Die IVB unterstreicht mit ihrer Teilnahme nicht nur ihr hohes Maß an sozialer Verantwortung gegenüber mobilitätseingeschränkten Fahrgästen, sondern auch ihr Engagement in der Ausbildung junger Menschen. Der Seniorenpark HALLIT wiederum beweist, wie innovativ Pflegelehre gedacht werden kann – vernetzt, praxisnah und mitten im Leben. Am Ende des Tages nehmen die Lehrlinge nicht nur neue Erfahrungen mit – sondern auch ein neues Bewusstsein. Für andere. Für sich selbst. Und für eine Zukunft, in der Miteinander mehr bedeutet als bloß ein Wort.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Erfolgreiche Spendenaktion der Speckbacher Schützen Hall
Skulpturenprojekt bringt Menschen zusammen
Münze Hall feiert ihr 50-jähriges Jubiläum
Mit Rollstuhl und Rollator: IVB- und Pflegelehrlinge gehen gemeinsam auf einen Parcours der Mobilitätseinschränkungen. | Foto: Seniorenpark HALLIT
IVB-Lehrlinge erleben die Herausforderungen der Pflege – ein Perspektivenwechsel, der bleibenden Eindruck hinterlässt. | Foto: Seniorenpark HALLIT
Praktische Übungen im Kleinbus: IVB-Lehrlinge erleben, wie wichtig kleine Hilfestellungen im öffentlichen Verkehr sind. | Foto: Seniorenpark HALLIT
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.