Zirkuszauber in Gefahr
Spendenaufruf für den Circo PaniKo in Hall

Der Circo PaniKo verwandelte den Hofratsgarten bereits mehrfach in eine Bühne voller Artistik, Musik und Fantasie.
 | Foto: Kulturlabor Stromboli
3Bilder
  • Der Circo PaniKo verwandelte den Hofratsgarten bereits mehrfach in eine Bühne voller Artistik, Musik und Fantasie.
  • Foto: Kulturlabor Stromboli
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Ein Stück Zirkusmagie für Hall steht auf der Kippe. Wegen gekürzter Subventionen kann das Kulturlabor Stromboli den „Circo PaniKo" nicht mehr ohne Unterstützung einladen – jetzt wird händeringend um Spenden gebeten.

HALL. Seit Jahren begeistert der „Circo PaniKo" mit seiner unkonventionellen Mischung aus Zirkusartistik, Live-Musik, Tanz und Akrobatik das Publikum in Hall in Tirol. Nun droht das beliebte Artisten-Kollektiv aus Bologna jedoch fernzubleiben. Grund dafür sind die jüngsten Subventionskürzungen der Stadt Hall, die es dem Kulturlabor Stromboli unmöglich machen, das Ensemble ohne finanzielle Unterstützung erneut einzuladen. Um den „Circo PaniKo" dennoch zurückzubringen, ruft das Kulturlabor zu Spenden auf. „Der Circo PaniKo und das Stromboli sind in den letzten Jahren sehr zusammengewachsen – es ist eine echte Freundschaft mit den Artistinnen und Artisten entstanden. Für uns ist das eine besondere Form von Kunst, die man sonst nur selten zu sehen bekommt. Ein Zirkus ohne Direktor, ein basisdemokratisches Projekt voller Kreativität und Spielfreude. Gerade jetzt brauchen wir Kunst und Kultur, die uns inspirieren, uns zum Lachen bringen und uns zusammenführen“, betont Julia Mumelter, Geschäftsführerin des Kulturlabors Stromboli.

„Es ist wichtig, dass wir es tun!"

Bereits dreimal, in den Jahren 2019, 2022 und 2023, verwandelte das italienische Ensemble den Hofratsgarten der Burg Hasegg in eine Welt voller Magie und Fantasie. Doch in Zeiten der Kulturkrise stehen Projekte wie diese auf dem Spiel. Damit der Circo PaniKo erneut in Hall gastieren kann, sind 7.000 Euro nötig. Mit diesem Betrag sollen unter anderem Transport, Technik, Infrastruktur, Genehmigungen, Werbung, Materialien sowie ein kleines Rahmenprogramm finanziert werden. Das Kulturlabor Stromboli setzt sich nun mit aller Kraft dafür ein, die Tradition der Circo-PaniKo-Gastspiele in Hall fortzusetzen. „Seit den Kürzungen mussten auch wir einige Abstriche machen und genau überlegen, wo wir sparen. Ein Sonderprojekt wie der „Circo PaniKo" ist da schwer zu finanzieren. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das nötige Geld aufbringen – und es ist wichtig, dass wir es tun und auch die Leute wollen, dass der Zirkus zurückkommt", so Mumelter.

Spenden sind auch online möglich!

Spendenkonto: IBAN AT28 3636 2000 0008 6991
Verwendungszweck: Circo PaniKo

Für Unternehmen: Auf Wunsch wird auch eine MwSt.-Rechnung für ein Sponsoring ausgestellt. Einfach eine E-Mail an kulturlabor@stromboli.at oder telefonisch unter 05223-45111.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Circo Paniko feierte im Haller Hofratsgarten seine Österreich-Premiere.
Regelung um Thaurer Aussiedlerhöfe spaltet die Gemüter
Zwei neue Klimabeauftragte starten durch

Der Circo PaniKo verwandelte den Hofratsgarten bereits mehrfach in eine Bühne voller Artistik, Musik und Fantasie.
 | Foto: Kulturlabor Stromboli
Ohne finanzielle Unterstützung könnte das italienische Ensemble in diesem Jahr nicht nach Hall zurückkehren. | Foto: Kulturlabor Stromboli
Das Kulturlabor Stromboli setzt sich mit einer Spendenaktion dafür ein, den Circo PaniKo erneut nach Hall zu holen. | Foto: Kulturlabor Stromboli
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.