Feuerwehreinsatz
Sturm löste Dachziegel bei Wohnanlage und Rumer Kirche

- Durch die starken Windböen haben sich vereinzelt Dachschindeln am Kirchendach gelöst. Die Feuerwehr konnte den Schaden rasch beheben.
- Foto: Zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Am Freitagnachmittag sind heftige Sturmböen durch Tirol gezogen. Die Freiwillige Feuerwehr Rum verzeichnete zwei Einsätze, dabei wurde bei der Rumer Kirche und bei einem Wohnhaus Dachschindeln sowie Dachplatten abgedeckt.
RUM. Zwei kleine Feuerwehreinsätze gab es heute in der Gemeinde Rum. Gegen 14:10 wurde die Feuerwehr zu einem Wohnhaus in Finkenberg gerufen. Mehrere Dachplatten haben sich aufgrund der starken Sturmböen gelöst und drohten hinunterzufallen. Kurz nach 15 Uhr rückte die Feuerwehr zum nächsten Einsatz aus. Bei der Rumer Kirche hatte der Sturm ebenfalls Dachschindeln abgedeckt. Die Polizei musste für die Dauer des Einsatzes die Straße absperren. Mithilfe einer Drehleiter konnte die Feuerwehr mehrere Dachschindeln sichern, die der Sturm löste. Nach einer Dreiviertelstunde war der Einsatz beendet. „Die Problematik war heute, das Höhenrettungsgerät bei dem starken Wind aufzustellen", so der Rumer Feuerwehrkommandant Daniel Winkler. Bei beiden Einsätzen waren jeweils 12 Mann im Einsatz.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.