Hall bekommt Hospiz-Haus

- Elisabeth Zanon, Günther Platter, Eva Maria Posch
- Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Sterbende Menschen haben ein Recht darauf, dass sie in einer schwierigen und oft angstvollen Zeit nicht allein gelassen werden. Sie brauchen Zeit und liebevolle Zuwendung. Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft kümmert sich um diese Menschen, ihre Vorsitzende Elisabeth Zanon bemüht sich seit Jahren um die Errichtung eines Hospizhauses.
Jetzt konnte Zanon gemeinsam mit LH Günther Platter und Bgm Eva Posch bekanntgeben, dass dass das neue Hospizhaus Tirol in Hall in Tirol errichtet wird.
Das neue Hospizhaus Tirol wird alle Bereiche einer zeitgemäßen Hospiz- und Palliativversorgung mit Hospiz- und Palliativstation mit 14 Betten, Mobiles Hospiz- und Palliativteam für Innsbruck und Innsbruck Land, Tageshospiz neu, Bildungsakademie, Koordination ehrenamtlicher Hospizgruppen und Verwaltung unter einem Dach vereinen. Das Hospizhaus Tirol ist damit österreichweit und im gesamten deutschsprachigen Raum einzigartig!
Der ausschlaggebende Punkt für den Standortwechsel von Innsbruck nach Hall in Tirol war die Realisierbarkeit aller oben beschriebenen Bereiche unter einem Dach und die Synergiemöglichkeiten mit dem Bezirkskrankenhaus Hall.
Elisabeth Zanon, Vorsitzende Tiroler Hospiz-Gemeinschaft: „Ich freue mich sehr, dass die Herbergssuche für das Hospizhaus Tirol ein Ende hat. Es hat sich gelohnt unserer Idee treu zu bleiben. Wir wollten von Anfang an ein Haus errichten, in dem alle Bereiche einer zweitgemäßen Hospiz- und Palliativversorgung unter einem Dach untergebracht sind. In Innsbruck am Areal der Barmherzigen Schwestern wäre das nicht möglich gewesen. In Hall auf dem Grundstück der TILAK sind wir jetzt bestens eingebettet und wir werden in ganz Österreich um unser einzigartiges Hospizhaus Tirol beneidet.“
Bgm. Eva Posch: „Heute ist ein guter Tag für Hall. Ich freu mich sehr, dass die TILAK ein so qualitätsvolles Grundstück für das Hospizhaus Tirol zur Verfügung stellt. Es ist eine unverzichtbare Aufgabe der Gesellschaft dem Menschen in seinen schwersten Stunden beizustehen. Besonders freut es mich auch, dass Hall und das Hospizhaus zu einem Ausbildungsort für die vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft wird und der Gesundheitsstandort Hall durch das Hospizhaus Tirol noch einmal an Qualität gewinnt.“


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.