Jugendpreis an Sonderschule

- Die Sieger des Hartberger Jugendpreises 2010 mit den Ehrengästen
- hochgeladen von WOCHE Hartberg
Die Allgemeine Sonderschule Hartberg (ASO) wurde für eine tiergestützte Therapie unter 15 Anwärtern zum Sieger erkoren. Auf Initiative des Hartberger Jugendforums wird der Hartberger Jugendpreis vergeben. BH Max Wiesenhofer konnte dazu im Saal der Bezirkshauptmannschaft neben LAbg. Wolfgang Böhmer, der in Vertretung von Landesrätin Elisabeth Grossmann die Preise überreichte, auch LAbg. Hubert Lang, Bezirksjugendmanager Andreas Schlintl, den Obmann des Sozialhilfeverbandes Bgm. Gerald Maier und Sozialreferenten Stefan Koller begrüßen.
Jugend fördern
„Mit dem Jugendpreis wollen wir positive Beispiele und Initiativen unserer Jugend hervorheben und würdigen“, sagte BH Wiesenhofer, der besonderes dem Sozialhilfeverband und dem Land Steiermark für die finanzielle Unterstützung dankte. Bgm. Maier appellierte daran, dass man der Jugend nicht Gesetze verordnen sollte, sondern man müsse ihr Ziele setzen und sie bestmöglich fördern. LAbg. Wolfgang Böhmer strich besonders die vielen ehrenamtlichen Stunden hervor, die Jugendlichen bei ihren Projekten leisteten.
Preisträger
Eine sechsköpfige Jury ermittelte das tiergestützte Projekt der Allgemeinen Sonderschule Hartberg zum Jugendpreissieger 2010. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Streetworker Hartberg und die Marktgemeinde Vorau. Auf den Plätzen vier bis zehn landeten die Gerlitz Hauptschule Hartberg, das PSZ Hartberg, das Jugendzentrum Hartberg, das BG/BRG/BORG Hartberg, die Behindertenselbsthilfegruppe Hartberg, die Katholische Jugend Vorau und die Volksschule Bad Waltersdorf. Danach folgten der TSV Hartberg - Sektion Fußball, die Hauptschule Stubenberg, Herbert Fenz und Hannes Koch sowie die Hauptschule II Pöllau.
Autor:WOCHE Hartberg aus Hartberg-Fürstenfeld |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.