"Cut Works" in der Galerie 44 QM

- Foto: Gertraud Ranegger-Strempfl
- hochgeladen von Alfred Mayer
Unter dem Motto "Cut Works" präsentiert Gertraud Ranegger-Strempfl bis 7. Februar in der Galerie 44 QM am Hartberger Sparkassenplatz aktuelle Arbeiten.
Ausstellungstext von Gertraud Ranegger-Strempfl:
"Schnitte begegnen uns in der deutschen Sprache auf vielfältige Weise: Als Schnittmuster, Ausschnitt, Querschnitt, Schnittstelle, als Schnittmenge, Überschneidung, Aufschnitt, Abschnitt, Schnittlinie, Schnittpunkt, ...
Das englischen Wort "cut" wird sowohl hauptwörtlich als auch in Verbform gebraucht. Ein Verb, das Geschichte und Gegenwart repräsentiert: cut - cut - cut/schneiden - schnitt – geschnitten.
Schnitt hat etwas Endgültiges und Entschiedenes. Man schneidet etwas zurecht – die Reste werden entsorgt – etwas Neues entsteht.
Zwei Aspekte des Begriffes „Schnitt“ thematisiere ich in dieser Ausstellung.
Einerseits Schnitt im Sinne von Schnittmuster: Kurven und Winkel im Schnittsystem ermöglichen die Anpassung an einen Körper – allerdings nur, wenn die Materialien flexibel sind. Selbst Körper können mittels Schnitte geformt werden.
Andererseits Schnitt im historischen Kontext: Vergangenes wird zurechtgeschnitten, Reste in den geschichtlichen Tiefen entsorgt, ein spezieller Blickwinkel eingenommen.“
Alle Infos auf www.44qm.at


Autor:Alfred Mayer aus Hartberg-Fürstenfeld |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.