Erfolgreich gestartet
Erste Impfaktion im SeneCura Sozialzentrum Söchau

- Maria Kalcher war eine von insgesamt 65 SeneCura-Bewohnern, die sich gegen Covid19 impfen ließen.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
65 Bewohner und 23 Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums Söchau ließen sich gegen das Corona-Virus impfen.
SÖCHAU. Neben dem Seniorenhaus Menda in Hartberg und dem Augustinerhof in Fürstenfeld startete nun auch das SeneCura Sozialzentrum Söchau mit den Impfungen gegen das Coronavirus. Insgesamt 88 Bewohnerinnen und Bewohner sowie SeneCura Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten die Möglichkeit, um sich mit der Teilimpfung mit dem Corona-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer gegen das Virus immunisieren zu lassen. Das Impfteam, bestehend aus den drei Hausärzten Ewald Eichinger, Martin Musger und Franz Siegl nahm die Impfung vor.
Hausärzte verabreichten Impfung
„Wir freuen uns sehr, hier in Söchau nun auch mit der Impfung zu beginnen und sie im Laufe des Jänners in allen SeneCura Pflegeeinrichtungen anbieten zu können. Die besonders vulnerablen Gruppen unserer Gesellschaft, wie pflegebedürftige Menschen und somit unsere Bewohnerinnen und Bewohner, müssen geschützt werden, um ihnen wieder ein Leben mit mehr Normalität und besserer Lebensqualität zu ermöglichen“, erklärt Hausleiterin Ingrid Colombo, die ebenfalls die Gelegenheit zur Impfung wahrgenommen hat.
"Froh über die Immunisierung"
Die erste Bewohnerin, die im SeneCura Sozialzentrum Söchau geimpft wurde, ist Gertraude Fauster. Die 67-jährige Seniorin ist sehr froh über die Immunisierung: „Ich bin wirklich glücklich, dass ich bisher einer Ansteckung mit Covid19 entkommen bin. Als ich gehört habe, dass es den Impfstoff in unserem Haus geben wird, wollte ich unter den ersten sein, die sich impfen lassen.“ Insgesamt wurde der Impfstoff an 65 Seniorinnen und Senioren verabreicht.

- Hausärzte, am Foto Dr. Ewald Eichinger, nahmen die erste Teilimpfung an Bewohnern und Mitarbeitern des SeneCura Sozialzentrums in Söchau vor.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
65 Senioren und 23 Mitarbeiter geimpft
Auch Wohnbereichsleitung Daniela Stimpfl nutzte die Gelegenheit zur Impfung: „Mir war sofort klar, dass ich mich so schnell wie möglich impfen lasse – immerhin geht es um die Gesundheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch um meine, die meiner Kollegen und Kolleginnen sowie Familie und Freunde. Ich bin sehr froh, dass wir diese Möglichkeit jetzt bekommen haben.“ 23 Mitarbeitende des Sozialzentrums ließen sich bei dieser ersten Aktion ebenfalls impfen.
Das könnte Sie auch interessieren: Menda und Augustinerhof starten mit CoV-Schutzimpfung


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.