Edelbrandprämierung 2021
Gut gebrannt und gewonnen

- Dreifach-Landessieg: Verkostungschef Georg Thünauer (r.) gratulierte Alfred Dunst vom Hödlhof in Stubenberg am See.
- Foto: LK-Stmk/Foto Fischer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Dreifach-Landessieg für Alfred Dunst vom Hödlhof aus Stubenberg bei der Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer.
Starke Leistungen boten die Edelbrandproduzenten aus dem Bezirk bei der Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer. Allen voran Alfred Dunst vom Hödlhof aus Stubenberg, der sich gleich über drei Landessiege freuen darf. Prämiert wurden der Weichsellikör sowie Alter Apfel und Alter Muscat Bleu. Jeweils einen Landessieg gab es für Daniela und Markus Holzer aus Riegersbach (Hirschbirne), Obsthof Herbert Mayerhofer aus Untertiefenbach (Zirberl) und Karl-Heinz Schlagbauer aus Pöllau (Maschanzker Apfelbrand). Ingesamt dürfen sich die Brenner aus dem Bezirk über 67 Gold- und 67 Silbermedaillen freuen.
Neuer Teilnehmerrekord
De 16-köpfige Expertenjury im heurigen Jahr genau 602 Edelbrände zu bewerten – sogar um eine mehr als im Vorjahr – und das trotz der Unwägbarkeiten der Corona-Krise. Insgesamt stellten sich 130 Betriebe dem Wettbewerb – was nach 121 im vergangenen Jahr ebenfalls ein neuer Rekord ist. „Die Landessieger kommen aus allen Teilen der Steiermark und noch nie gab es ein derartiges ‚Kopf-an-Kopf-Rennen‘ an der absoluten Spitze. Insgesamt wurden in 23 Kategorien die allerbesten der besten Edelbrände gekürt“, sagt Verkostungschef Georg Thünauer.
Vollendung in Geschmack und Geruch, Frucht, Typizität, Sauberkeit und Harmonie sind die alles entscheidenden Kriterien, um Landessieger zu werden. Und das Rennen geht weiter: Die Mehrfachlandessieger stellen sich mit ihren Top-Produkten der Kür „Edelbrenner des Jahres“, die im Sommer erfolgen wird.
Auszeichnungsplakette
Die prämierten Obstveredler dürfen ihre erlesenen Produkte mit der runden Auszeichnungsplakette „Landessieger 2021“, „Gold bei der Landesbewertung 2021“ oder „Ausgezeichnet bei der Landesbewertung 2021“ kennzeichnen. Außerdem erhalten die Landessieger eine goldene Hoftafel mit der Aufschrift „Landessieger 2021“ und alle prämierten Betriebe die allseits bekannte grüne Hoftafel, die über ihre Leistungen informieren. Mehr Informationen: www.stmk.lko.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.