Menschen mit besonderem Förderbedarf: Verein Alsole bietet für Betreuungspersonen gratis Kurse an.
GAILTAL (iz). Im Rahmen des Leader-Projektes „Vorsorge und Therapie für Menschen mit kognitivem Förderbedarf – mindassist“ bietet der Verein Alsole ein kostenloses lebensnahes Bildungs- und Vernetzungsprogramm an für Angehörige und Fachpersonen, die Menschen mit besonderem Förderbedarf betreuen. Die Lehrgänge starten im Oktober 2016 und sind für Angehörige und Fachkräfte. Die Teilnahme ist kostenlos.Programm für Angehörige
Das Hauptaugenmerk von „mindassist“ liegt in der Vermittlung von praxisnahem Wissen, Tipps und Hilfestellungen zur Förderung der Alltagskompetenzen, sowie der Kommunikationsfähigkeit und kognitiven Leistungsförderung.Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit Fachleuten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt.
Die Lehrgänge
Das lebensnahe Bildungsprogramm ist für Angehörige und betreuende Personen gedacht, die in ihrem privaten Umfeld (nicht gewerblich – ohne Entgeld) Menschen mit geistiger Beeinträchtigung unterstützen.Es gibt drei Bildungslehrgänge: 1. Das Unterstützen von Personen mit schweren geistigen Beeinträchtigungen. 2. Das Unterstützen von Personen mit mittleren und leichten kognitiven Beeinträchtigungen. 3. Das Fördern von gesunden Personen mit dem Ziel des Leistungserhalts und der Leistungssteigerung.
Programm für Fachpersonen
„mindassist“ bietet Fachleuten und Fachpersonen im therapeutischen Bereich, die im beruflichen Kontext Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen unterstützen und fördern, eine praxisbezogene und moderne Weiterbildung.Die Lehrgänge
Das lebensnahe Bildungsprogramm ist für Fachpersonen gedacht, wie z.B.: Betreuer, Sonderschullehrer, Ergotherapeuten, Logopäden, Integrationspädagogen, Psychologen, die im beruflichen Kontext mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen arbeiten und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.Es gibt drei Bildungslehrgänge: 1. Das Arbeiten mit Personen mit schweren kognitiven Einschränkungen. 2. Das Arbeiten mit Personen mit mittleren und leichten kognitiven Beeinträchtigungen. 3. Das Arbeiten mit gesunden Personen mit dem Ziel des Leistungserhalts und der Leistungssteigerung.
Anmeldung
Kostenlose Anmeldung für Interessenten aus ganz Kärnten unter www.mindassist.atAnmeldefrist ist der 30.09.2016
Lehrgangsbeginn: Oktober 2016
Zur Sache
Der Verein Alsole in der Gemeinde Dellach betreibt zahlreiche Sozialprojekte.Mit der Bildungs- und Projektreihe „Vorsorge und Therapie für Menschen mit kognitivem Förderbedarf – mindassist“ werden Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt.
„mindassist“ ist ein lebensnahes Bildungs- und Vernetzungsprogramm für Angehörige und Fachpersonen, die Menschen mit besonderem Förderbedarf betreuen.
Das erworbene Wissen soll zur optimalen Förderung der betroffenen Personen eingesetzt werden.
Mit dem Vernetzungsangebot wird zusätzlich Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht.