Politiker stellen sich Teenies

- Politiker standen Schülern Rede und Antwort.
- Foto: Gymnasium Geblergasse
- hochgeladen von Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
In der Geblergasse kam es zu heißen Diskussionen
(kick). Von der vielzitierten Politikverdrossenheit der Jugend merkte man im Gymnasium Geblergasse nichts, als sich Ende September acht Politiker bei einer Podiumsdiskussion den Fragen von etwa 100 Schülern der siebenten und achten Klassen stellten. Die Jungwähler interessierten sich hauptsächlich für bildungspolitische Aspekte wie den Erhalt des freien Unizugangs und witterten Probleme bei dem zu erwartenden Ansturm deutscher Studenten im nächsten Studienjahr. Aber auch der geplante Bau der Tiefgarage auf dem Schulgelände war ein Thema, das von Heinz Vettermann, Peter Jagsch (beide SPÖ), Ines Anger-Koch, Manfred Juraczka (beide ÖVP), Dietmar Hebenstreit, Ulrike Raich (beide FPÖ), Rüdiger Maresch und Magda Sedlacek (beide Grüne) heftig diskutiert wurde. Trotz einiger spürbarer Emotionen verlief das Gespräch fair und konstruktiv. Die Schüler schätzten, dass die Gäste auch noch lange nach der Diskussion für Fragen zur Verfügung standen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.