Zwölf "junge" Wohneinheiten in Herzogenburg für Herbst 2021 geplant

- Direktor Wilhelm Gelb, Bürgermeister Christoph Artner, Architekt Gerald Wieländer.
- Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
Zukunftsweisendes Bauprojekt wird in Stadtgemeinde gestartet. Für junge Herzogenburger oder solche, die es werden wollen, werden kostengünstige, moderne Wohnungen errichtet.
HERZOGENBURG. „Junges Wohnen“ soll jungen Menschen den ersten Schritt in die Unabhängigkeit und Selbständigkeit durch die Bereitstellung einer kostengünstigen, leistbaren Wohnung ermöglichen, wobei in der Ausführung auf eine entsprechende Qualität geachtet wird.
Das Land Niederösterreich gibt eine finanzielle Sonderförderung, die Stadtgemeinde Herzogenburg stellt den Baugrund im Baurecht zur Verfügung und die Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft St. Pölten ist mit der Umsetzung des Projektes betraut.
Grundstück im Baurecht
Das rund 891 Quadratmeter große Grundstück am Schillerring stellt die Stadtgemeinde in Form eines Baurechtsgrundes zur Verfügung.
Infrastruktur
Das Grundstück weist eine hervorragende Infrastruktur auf und ist somit ideal für junge Bürger. Zentral gelegen, sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Radwege sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Spielplätze, Naherholungsgebiete und weiteres befinden sich in unmittelbarer Nähe. „Wir haben hier ein optimales Grundstück ausgewählt, das beste Lebensqualität für die jungen Herzogenburger bieten wird.“, ist Bürgermeister Christoph Artner überzeugt.
Die Wohnungen
Insgesamt sollen zwölf Wohneinheiten mit siebzehn Tiefgaragenplätzen und zwei Freistellplätzen entstehen. Das Gebäude verfügt im Erdgeschoss über drei Wohneinheiten mit jeweils knapp fünfzig Quadratmetern Wohnnutzfläche zuzüglich circa vierzig bis sechzig Quadratmetern Garten, einer Terrasse mit circa achtzehn Quadratmetern und einem circa sieben Quadratmeter großen Kellerabteil.
Die restlichen neun Wohneinheiten im ersten und zweiten Obergeschoss verfügen ebenso über knapp fünfzig Quadratmeter Wohnnutzfläche sowie dazugehörigem/r Balkon/Terrasse mit circa zehn Quadratmetern und einem dazugehörigem Kellerabteil.
Sowohl Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum als auch überdachte Fahrradabstellplätze befinden sich neben dem Müllraum im Erdgeschoss.
Fertigstellung im Herbst 2021
Bei entsprechender Nachfrage kann ein Baustart im kommenden Frühjahr erfolgen. Die Fertigstellung ist mit Herbst 2021 geplant.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.