Regionale Geschenke aus dem Traisental
Das Christkind kauft die Packerl heuer online

- Alexander Kraus bietet über 65.000 Bücher an.
- Foto: Sonnenscheinchen
- hochgeladen von Bianca Werilly
Das moderne Zeitalter macht es möglich: Regional einkaufen trotz Lockdown. Das Christkind shoppt online.
REGION. Mühsam schleppen Sie sich zum Auto. Die Einkaufstaschen sind gefüllt mit Spielzeug, Schmuck und alledem, was das Budget sonst noch so hergab. Erkennen Sie die eben genannte Situation wieder? Vermutlich ja, wenn Sie ein Jahr zurückdenken. Denn Ende November fällt normalerweise der Startschuss für den Kauf der Weihnachtsgeschenke. Heuer ist jedoch alles anders. Aufgrund des Corona-Lockdowns sind viele Geschäfte geschlossen und die Bevölkerung steht vor der Problematik: "Wo kaufe ich die Geschenke?" Zum Glück sprießen Onlineshops aus dem Boden wie das Gras im Frühling. Auch viele Traisentaler Betriebe verkaufen ihre Waren im Web.
Neuer Lesestoff
Bücher sind das ideale Geschenk für Jung und Alt. Im Onlineshop vom "Buchkauz" können Sie antiquarische und gebrauchte Bücher entdecken. Alexander Kraus erklärt die Entstehung seines Shops: "Mir wurde von der Tante meiner Frau angeboten, etwa 65.000 Bücher ihres Bestands zu übernehmen und ein eigenes Online-Antiquariat damit zu gründen. Da ich komplett auf einen Onlineshop umsteigen wollte, habe ich beschlossen, diesen in die Nähe unseres Wohnorts zu verlegen. Der Umzug von Wien nach Herzogenburg erfolgte mitten im ersten Lockdown. Meinen Onlineshop habe ich dann Mitte Juli gegründet." Ob die Corona-Pandemie einen Einfluss auf seinen Online-Verkauf hat, kann Kraus nicht sagen. " Ich merke allerdings, dass sich nun auch immer mehr ältere Menschen mit dem Onlineeinkauf beschäftigen. Viele melden sich telefonisch, um nach einzelnen Büchern zu fragen, die sie online gefunden haben. Sie sind dann oft sehr glücklich darüber, dass die Bezahlung so einfach gehen kann", so Kraus. Viele würden denken, dass Sie im Onlinehandel auch nur online per Kreditkarte oder PayPal bezahlen können. "Da bei uns aber die Bezahlung auch per Rechnung möglich ist, kann jeder etwas damit anfangen", erklärt der Herzogenburger.
Gutes für die Haut
Von der Gesichts- und Körperpflege bis hin zu Pflegeprodukten für Babys: Mit den Produkten aus dem Aromastübchen können Sie Ihrer ganzen Familie etwas Gutes tun. Doris Zenz startete Anfang August mit ihrem Online-Shop. "Seit den Lockdown-Maßnahmen nimmt der Online-Verkauf zu. Vorher hatte ich Kunden aus der Region die sich online Produkte angesehen und die Bestellung dann abgeholt haben", so die Herzogenburgerin.
Ein guter Wein muss sein
Einen edlen Tropfen in Ehren, kann niemand verwehren. Erst recht nicht, wenn dieser aus dem Traisental stammt. Das Weingut Fink in Unterwölbling betreibt bereits seit acht Jahren seinen Onlineshop. "Wir wollten unseren Kunden und jenen, die es werden möchten, eine weitere Möglichkeit anbieten, um unsere Produkte kennenzulernen und unkompliziert kaufen zu können", erklärt Elisabeth Püreschitz. Bereits im ersten Lockdown erhielt das Weingut vermehrt Online-Bestellungen. Auch die Familie Schabasser aus Traismauer bietet ihre Erzeugnisse aus dem Weinbau im Internet an. "Weil die jüngere Generation uns von der Dringlichkeit eines Onlineshops überzeugt hat", erläutert Gabriele Schabasser die Beweggründe und ergänzt, "Gerade jetzt in der Kriese lassen sich viele Kunden beliefern, da die Zustellung kontaktlos erfolgt."
Hochwertige Öle
Qualitativ hochwertige Öle erfreuen an Weihnachten die gesundheitsbewussten Hobbyköche. "Wir haben den Onlineshop seit 15 Jahren. Es ist einfach eine Verkaufsform, die immer mehr kommt und genutzt wird", weiß Alois Süss, Geschäftsführer der "Ölmühle Süss".
Vom BH bis zur Panty
Ein sinnliches Geschenk an Weihnachten ist nie verkehrt. Der Palmers Shop in Herzogenburg von Katharina Angerer versendet oder liefert kontaktlos nach Hause. Eine telefonische Beratung ist unter 0664/9211447 möglich. "Wir stellen die Pakete individuell zusammen", erklärt Angerer. Wer trachtige Mode für "darüber" benötigt, ist bei "Trachtenmode Gwand und Schuh Schweitzer" an der richtigen Adresse. Versand oder kontaktlose Lieferung telefonisch bei Erika Schweitzer unter 0664/2552735.
Trommeln und räuchern
"Die Trommlerin" Edith Schipani-Surböck aus Statzendorf eröffnete bereits vor fünf Jahren einen kleinen Onlineshop, da die Nachfrage an Gutscheinen für ihre Aktivitäten wie Schnupper-Trommeln, TrommelTAGe und Trommelworkshops hoch war. Die Gutscheine sind für Menschen geeignet die wieder mehr Bodenhaftung, Spaß, Entspannung und Lebensfreude in Ihr Leben bringen möchten. Da es keine Altersgrenze gibt und auch keine Vorkenntisse nötig sind, handelt es sich um das ideale Geschenk für Jung und Alt.
Ihr Mann Roland Surböck bietet in seinem Online-Shop Räucherwerk aus eigener Produktion, Weihrauch, verschiedene Harze, Räucherstäbchen und -gefäße sowie Gutscheine an. "Da wir in ganz Niederösterreich auf unterschiedlichen Märkten und Veranstaltungen vertreten sind, ist die Nachfrage groß geworden auch online unsere Produkte zu erhalten", erklärt Surböck die Entstehung. Für alle die gute Düfte lieben ist das Räuchern eine Bereicherung.
Zur Sache
Weitere Onlineshops aus der Region finden Sie unter www.noe-nah-versorgt.at.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.