"Halt" für mehr Sicherheit

- Der Kreuzungsbreich bei der Anschlussstelle Traismauer-Nord wird entschärft.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Verkehrsverhandlung brachte konkrete Maßnahmen, um Unfälle im Bereich Traismauer-Nord zu vermeiden.
TRAISMAUER (red/jg). "Positive Ergebnisse" brachte die Verkehrsverhandlung zur Situation im Bereich der S33-Anschlussstelle Traismauer-Nord, wo es zuletzt zu auffällig vielen Unfällen gekommen war. Im Rahmen der Verhandlung wurde demgemäß erwirkt, dass bisherige "Vorrang-geben"-Tafeln noch im Sommer 2013 auf "Halt"-Tafeln umgerüstet werden.
Darüber hinaus soll in Zukunft die Landstraße 114a von Hollenburg kommend mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h zu befahren sein. Ein Überkopfschild bei der Abfahrt von St. Pölten kommend soll noch stärker auf den herannahenden Kreuzungsbereich aufmerksam machen. Der Sichtraum im unmittelbaren Kreuzungsbreich wurde bereits von störendem Bewuchs freigemacht – eine Maßnahme, die ab sofort regelmäßig erfolgen soll. Um gegebenenfalls rasch mit zusätzlichen Maßnahmen zu reagieren, vereinbarten die Vertreter der Gemeinde, der Bezirksverwaltungsbehörde, der Straßenmeisterei und der ASFINAG laut MIT-Klubsprecher Herbert Benischek zudem, "dass auch in den kommenden Wochen und Monaten die Unfallhäufigkeit bei diesen neuralgischen Kreuzungspunkten beobachtet" werde. In diesem Sinne appellierte Bürgermeister Herbert Pfeffer, "trotz aller behördlicher Vorkehrungen vorsichtig zu sein".


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.